San José de los Llanos

Wenn wir in den Süden der Insel fahren, wählen wir immer die Strecke über die Berge. Die Landschaft zwischen Icod de los Vinos und Santiago del Teide ist einfach immer wieder schön und zu jeder Jahreszeit sieht die Umgebung anders aus. Einige Kilometer von uns entfernt kommt man dann zu einem großen Kreisverkehr und an der Steinwand am Strassenrand kann man in geschwungener Schrift den Namen San José de los Llanos lesen. Dahinter verbirgt sich ein kleiner Ort mit ein paar Häusern und einer Kirche.  Nichts besonderes und deshalb fährt wohl so ziemlich jeder daran vorbei.

20_06_16-053

San José de los Llanos gehört zur Gemeinde El Tanque und das Gebiet rundherum war früher eine der Kornkammern der Insel. Einmal im Jahr wird hier noch immer – als Erinnerung an alte Zeiten – ein Fest gefeiert, bei dem auch gezeigt wird, wie früher Getreide gedroschen wurde.   Jetzt geht es aber nicht um Getreide sondern um ein schönes Wandergebiet. Direkt vom Ort Los Llanos aus kann man wunderbar spazieren gehen. Auf einem schottrigen Weg kommt man hinter einem kurzen Waldstück auf eine weite Ebene, die am Rand von ein paar bewaldeten Hügeln eingerahmt wird und in der Ferne sieht man den Gipfel des Teide.

05-06-16-022b

Irgendwie kommt man sich wie in einer anderen Welt vor. Die trockenen Grashalme rauschen im Wind und dazwischen sind Unmengen von bunten Blumen verteilt.   Ich vermute, dass auf den Feldern verwildertes Getreide wächst, aber ich bin ja kein Fachmann. Weizen oder Roggen kann es nicht sein, diese Ähren sehen anders aus, mich hat die Wiese eher an ein Haferfeld erinnert. Dazwischen blitzen vor allem die dunkelroten Köpfe der zarten Mohnblumen hervor, aber es sind auch noch blaue und gelbe Wiesenblumen zu sehen. In den hohen Stauden am Wegrand zwitschern die Vögel und ein paar Mal hat über den Wiesen sogar ein Falke seine Kreise gezogen.

20_06_16-054

Als wir ein Stück weiter gegangen sind, hatten wir plötzlich freie Sicht auf unsere Nachbarinsel La Palma. Dass man die Insel so deutlich und komplett ohne Wolken zu Gesicht bekommt, erlebt man auch nicht alle Tag, aber dieses Mal war es fast unwirklich klar. Den Viertausender im Rücken, den Atlantik zu Füssen, als Draufgabe noch eine wunderbare Aussicht auf die Insel und ein paar Schritte weiter ist man wieder im Schatten der Bäume eines lichten Waldes.  Laue Luft und ein sanftes Streicheln eines Lüftchens – es hat eigentlich nur noch ein Liegestuhl gefehlt …

20_06_16-102

Direkt an der Strasse nach Icod de los Vinos steht außerhalb der Ortschaft eine kleine Kirche, la Ermita de San José de los Llanos. Sie wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert hier gebaut aber durch den Bau einer Kirche im Ortszentrum wahrscheinlich ziemlich vernachlässigt. 1980 wurde sie dann doch restauriert und zum Teil neu aufgebaut. Reste der alten Ziegelmauern, der Glockenturm, die Fensterbögen und der Boden sollen original erhalten sein, der Rest wurde mit neuen Ziegeln aufgemauert und ersetzt. Doch im Grunde genommen ist es egal ob alt oder neu, heute ist die Kapelle ein schöner Blickpunkt in dieser außergewöhnlichen Landschaft.

20_06_16-017

Zum Gemeindegebiet von El Tanque gehören neben San José de los Llanos auch die Ortschaften Erjos und Ruigómez. Es ist eine der wenigen Gemeinden auf Teneriffa, die keinen Zugang zum Meer hat und die Landwirtschaft spielt in diesem Gebiet neben dem Tourismus noch immer eine große Rolle. Über El Tanque und die Umgebung erzähle ich euch ein anderes Mal mehr, denn es gibt noch viel zu sehen …

•*¨*•❥ Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen – sagt Stanislaw Jerzy Lec

… aber kleine Stückchen davon kann man auch hier auf der Insel finden …

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter Ausflugsziele, besondere Tipps, Landschaft, Orte und Städte, Teneriffa abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu San José de los Llanos

  1. Schmitz Rosi schreibt:

    Ach Ingrid, das hast du wieder schön beschrieben, ich sehe das auch so mit meinen Augen!Dann bis zum Spätherbst LG aus Alemania

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..