Keine Angst – niemand muss die Luft anhalten, denn es handelt sich hier nicht um den Loro Parque von Puerto de la Cruz. Diese Tafel und das dazu gehörige Areal habe ich im Süden der Insel fotografiert. Ich kann nicht genau sagen, ob es zu Playa de las Américas oder zu Los Cristianos gehört – aber es liegt relativ nahe der Küste, sozusagen in zweiter Reihe.
Diese Anlage ist mit Sicherheit bereits seit Jahren geschlossen und verfällt langsam aber sicher in ihre Bestandteile. Ich habe nur herausfinden können, dass es 1992 eine Firma mit dem Namen Loro Show Comares im Süden von Teneriffa gab. Geworben wurde mit dem Slogan espectaculos de loros en vivo, denn sie haben verschiedene Shows mit Papageien, Kakadus, Adler, Uhus, Eulen und Falken aber auch Reptilien und Schlangen für Hotels und Restaurants angeboten. Mit diesen Vorführungen sind sie auch auf privaten und öffentlichen Festen auf den Kanarischen Inseln, den Balearen, Spanien und Marokko unterwegs gewesen. Wann die Shows hier eingestellt worden sind, weiß ich leider nicht. Vielleicht ein paar Jahre später? Oder sind die Veranstalter einfach nur umgezogen?
Schade, mehr Informationen habe ich darüber nicht gefunden und das so allwissende weltweite Web ist in diesem Fall logischerweise auch nicht sehr hilfreich, denn sobald die Wörter Loro, Show oder Park in die Suchmaske eingetippt werden, ist der Loro Park da. Ob man will oder nicht. Vielleicht weiß ja jemand von euch etwas darüber? Meldet euch bitte, ich würde mich freuen!
•*¨*•❥ Übrigens: „Einen Papagei kann man nicht besitzen. Man kann ihn auch nicht als Haustier halten. Einen Hund, ja, und vielleicht auch eine Katze, aber einen Papagei? Niemals. Ganz im Gegenteil – Sie selbst sind das Haustier und Papageien sind nicht immer gute Herren. Nehmen Sie sich diese Warnung zu Herzen: Besitzer eines Papageis zu sein, ist nur etwas für Mutige.“
Eine Weisheit aus dem Buch von Joanna Burger „Der Papagei, dem ich gehörte – Geschichte einer Freundschaft“