Wie ihr wisst, ist ARTlandya ja nicht nur ein liebevoll gestaltetes Zuhause für viele Künstlerpuppen und Teddybären, auf der Finca gibt es auch genügend Platz für eine tropische Gartenanlage mit riesigen Hibisken und anderen wunderschönen Blumen, Orangen- und Zitronenbäumen, Palmen und, und, und …
Auf der obersten Terrasse haben wir ziemlich viele Bananenstauden angepflanzt. Es ist keine Plantage, aber wir ernten viel mehr Bananen als wir selbst essen können und so haben schon viele Besucher hier bei uns ihre erste, kanarische Banane kosten können. Vor einigen Tagen habe ich, eigentlich nur durch Zufall, etwas Besonderes entdeckt. In einer der Bananenstauden hat sich ein Vogel eine kleine Wohnung eingerichtet.
Ein Amselpärchen hat sich einen Bananenschopf als Unterlage für das Kinderzimmer ausgesucht. Ich bin zwar immer mit dem Fotoapparat unterwegs, aber dieses Mal war es natürlich nicht der Fall. Zum Glück können die jungen Nesthocker ja noch nicht so schnell verschwinden, also wieder zurück zum Haus, den Fotoapparat holen und dann heißt es warten, bis die Eltern mit Futter angeflogen kommen.
Ich habe mich ganz ruhig hinter einer Bananenstaude versteckt und es hat nicht lange gedauert, bis eine Amsel mit Karacho auf das Nest zusteuerte. Von einer Sekunde auf die andere war es im Kinderzimmer mit der Ruhe vorbei. Die Schnäbel wurden weit aufgerissen und die Hälse wurden immer länger. Futter war nur für einen hungrigen Vogel vorgesehen, aber nach ein, zwei Minuten brachte die zweite Amsel Nachschub. Die Jungen sorgen also einige Tage für Vollbeschäftigung ihrer Eltern und so wie es aussieht, haben die beiden ganz schön zu tun, um ihren Nachwuchs satt zu bekommen. Aber bei Amseln ist der Stress mit der Kindern nach zwei, drei Wochen wieder vorbei. Dann fliegen die Jungen weg und das Nest ist leer – und wird nie wieder benutzt.
•*¨*•❥ Übrigens – einer Legende nach waren Amseln ursprünglich weiß. Vor langer, langer Zeit suchte aber eine Amsel in einem Kamin Schutz vor der Kälte. Da wurden ihre weißen Federn schwarz vom Rauch, und seitdem sind alle Amseln schwarz.