Herrlich, maravilloso – ein Sonntag mit fünfundzwanzig Stunden liegt vor uns. ¿Qué hora es? Aber – wie spät ist es gleich noch einmal? Stellen wir die Uhren nun vor oder doch eine Stunde zurück?
Eine Stunde länger schlafen und immer wieder verwirrte Menschen. Zeit ist relativ – und kompliziert, besonders, wenn sie umgestellt wird! Sommerzeit, Winterzeit – Stunde vor, eine Stunde zurück. Länger oder kürzer schlafen? Wird es nun früher hell oder ist es länger dunkel? Menschen in sechzig Ländern verbringen Tage damit, sich mit dem verordneten Zeitsprung auseinanderzusetzen. Anscheinend haben viele Menschen bei der Umstellung ein Problem. Wann werden die Uhren vor- und wann werden sie zurückgestellt? Ein Spruch aus England könnte vielleicht helfen – spring forward, fall back.
In der Nacht auf Sonntag wird also ganz Europa alle Uhren auf Winterzeit zurück drehen. Nur Island, Weißrussland und Russland spielen nicht mehr mit. Die Isländer haben 1968 das letzte Mal an der Uhr gedreht und das russische Volk hat sich bei einer Abstimmung mit einer glatten Zweidrittelmehrheit dagegen gewehrt – und recht bekommen. Ich hätte auch nix dagegen, wenn wir die Sommerzeit behalten könnten, denn nun wird es bei uns auf der Insel bereits um sieben Uhr abends dunkel. Aber mich fragt ja keiner – und deshalb werde ich jetzt unsere Uhren umstellen. Jedes Mal muss ich mich wieder durch die Anleitungen der Geräte kämpfen – ich hasse liebe diese sinnlose Tätigkeit.
No olvide, vergesst also nicht darauf – in der Nacht von heute auf morgen bekommen wir endlich wieder unsere gestohlene Stunde zurück! Die Normalzeit hat uns erreicht, zwar reichlich spät und ohne Zinsen – aber immerhin. Aber es ist keine ungetrübte Freude, denn wir bekommen nichts geschenkt! Die zusätzliche Stunde wird uns mit Sicherheit am letzten Sonntag im März wieder abhanden kommen. Dieser Tag hat dann paradoxerweise nur 23 Stunden. Die Uhren werden, hier bei uns auf der Insel um zwei Uhr in der Nacht um eine Stunde zurück gedreht und wir dürfen – wie ihr auch – eine ganze Stunde länger im Land der Träume bleiben! Und ganz ehrlich – so ein Sonntag mit 25 Stunden ist doch wirklich eine tolle Erfindung!
•*¨*•❥ Übrigens – schon ein altes Sprichwort sagt: „Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur.“
Pingback: … ist es wirklich schon so spät? | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …