San Nicolás

In Österreich ist Nikolaustag, auf Teneriffa kennt man keinen Nikolaus, der gute Mann ist hier vollkommen unbekannt. Dabei ist er ein viel beschäftigter und sehr beliebter Mann! Der Bischof von Myra, ist einer der 14 Nothelfer, die seit einer Ewigkeit um Hilfe angerufen werden, wenn es für den Erdenbürger eng wird.

Ach, du lieber Nikolaus,
komm ganz schnell in unser Haus.
Hab so viel an dich gedacht!
Hast du mir was mitgebracht?

Jeden November reist er mit dem Schiff von Spanien in Richtung Niederlande ab und seine Schiffsreise hat auch seinen Grund, denn Nikolaus ist auch der Schutzpatron der Seefahrer, Kaufleute und Kinder sowie der Landespatron von Russland. Eine lustige Seefahrt ist also durchaus angebracht! In den Niederlanden besucht der Nikolaus ab dem letzten Samstag im November mit seinem Schiff verschiedenen Hafenstädte und sobald er seine Pflicht erledigt hat, kehrt er nach Spanien zurück. stern5 Wo er sich dann aufhält und was er das ganze Jahr über so treibt? Keine Ahnung, darüber habe ich keine Informationen gefunden.

artlandya_nikolo

In Spanien spielt San Nicolás heute keine Rolle, auch wenn hier sogar ein offizieller Feiertag im Kalender steht – el Día de la Constitución, der Tag der Verfassung. Gemäß der Verfassung vom 6. Dezember 1978 ist Spanien ein sozialer und demokratischer Rechtsstaat mit der Staatsform einer parlamentarischen Monarchie und auch wenn die Kanarischen Inseln einen Sonderstatus haben – Feiertage sind immer willkommen.

In unserer Heimat feiern wir am 5. Dezember, einen Tag vor Nikolaus, den Krampustag. Am Abend, wenn es dunkel wird, beginnt die unheimliche Zeit für die Kinder und auch so manchen Erwachsenen. Ich zähle mich durchaus dazu. An einer Ecke klingt dumpf eine Kuhglocke, an einer anderen Stelle rasseln schwere Eisenketten. Schwarze, unheimliche Gestalten sind unterwegs.  Eigentlich sollte ja der Nikolaus nur sein Säckchen abliefern – aber oft hat er eben auch einen Gesellen aus der Unterwelt als Verstärkung oder Abschreckung mit dabei. Heute kommt der Nikolaus, San Nicolás, meistens alleine – falls er überhaupt noch kommt. stern5  Wahrscheinlich gibt es nur mehr brave Kinder …

Früher war der Krampus ein ständiger Begleiter des heiligen Mannes, er fuchtelte bedrohlich mit seiner Rute, aber am Ende bekamen und bekommen die Kinder immer das, was sie sich erhofften und erhoffen – Süßigkeiten und kleine Geschenke. Wir sind mit unseren Kindern am frühen Abend mit dem Auto durch die Stadt gefahren. Wo sich die Krampusse getroffen haben, war im allgemeinen bekannt und im sicheren Gefährt, zur Vorsicht mit verriegelten Autotüren, sind die schwarzen Gesellen gar nicht so gefährlich gewesen. Wenn wir dann nach Hause gekommen sind, ist der Nikolaus meistens schon da gewesen und hat für jedes Kind ein rotes Sackerl da gelassen. Gefüllt waren sie mit den ersten Mandarinen, Datteln Feigen, Erdnüsse, das unvermeidliche Päckchen Manner Schnitten, eine Tafel Schokolade, ein Nikolaus oder ein Krampus aus Schokolade, überzogen mit buntem Stanniolpapier, einem Semmelkrampus und als kleine Drohung steckte auch eine Birkenrute drinnen.

Als ich noch ein Teenager war, so nannte man das damals, wurde dieser Tag auch als Anlass dafür genommen, irgendeinem angehimmelten oder verehrten männlichen oder weiblichen Individuum anonym eine Krampuskarte zu schicken. Ab und zu hat diese Aktion auch zum gewünschten Erfolg geführt – angeblich.  Die Postkarten waren in den typischen Farben rot und schwarz gehalten und die Sprüche, die darauf zu lesen sind, kann man durchaus mit den intelligenten SMS Sprüchen der Jetztzeit vergleichen. Hier sind noch ein paar der sinnigen literarischen Ergüsse unserer guten, alten Zeit:

artlandya_nikolo1

Ich der Krampus geb‘ dir Hiebe
weil ich dich vom Herzen liebe!

Wenn du mich magst, dann wirst du mich kennen.
Doch magst du mich nicht, sollst du verbrennen.

Der Tag ist vorbei,
es ist nun alles einerlei.
Kann nicht mehr kommen bin besoffen,
aber meine Tür ist für dich ist immer offen.

Was soll ich nur machen,
soll ich weinen oder lachen?
Ach weist du das?
Ich hab auch ohne dich viel Spaß!

Die positive Meldung des Tages – hier auf der Insel gibt es keine grimmigen Gesellen, die in Fellbekleidung und grauslichen Masken durch die Gegend ziehen und Kinder erschrecken. Der negative Teil fehlt natürlich auch nicht – der gute, alte Nikolaus mit dem gefüllten Sack ist ebenfalls unbekannt. Ein Buch der Sünden vom vergangenen Jahr ist daher auch nicht relevant. Man sieht also wieder einmal – es gibt keinen Nachteil ohne Vorteil. stern5  Oder war das irgendwie umgekehrt?

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Fincaalltag, Tagebuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..