Seit ein paar Tagen haben wir auch hier auf der Insel winterliches Wetter. Winter bedeutet hier nicht Schnee und Frost sondern Regen und kühle Nächte. Gestern Nacht hat es dann nach einigen Wochen auch bei uns wieder geregnet. Ein ungewohntes Geräusch, wenn plötzlich Regentropfen an mein Fenster klopfen.
„Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“ soll Karl Valentin einmal gesagt haben.
Ihm verdanken wir viele kluge – oder zynische – Aussprüche, die heute noch jeder kennt. Dazu gehört auch „Mögen hätt‘ ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.“
Was er damit wohl konkret gemeint hat? Mögen, wollen und dürfen – alle drei Wörter können oft ein und dasselbe ausdrücken. Und doch ist alles anders, als es scheint. Taten sind erwünscht, möglich oder erlaubt – oder eben nicht erwünscht, nicht möglich oder nicht erlaubt. Klingt zwar kompliziert – ist es aber nicht. Wie immer kommt es auch dabei auf den Blickwinkel an.
Die Zeiten haben sich nicht wirklich geändert, laut Karl Valentin war allerdings früher sogar die Zukunft besser! Was ich zwar bezweifle, aber ab und zu kommen mir solche Weisheiten trotzdem in den Sinn. Auch wenn es keinen Sinn ergibt.
Ich freue mich wenn es regnet….., den K.Valentin Spruch werde ich mir merken. Ich freue mich wirklich, denn wo wäre die wunderbare Pflanzenwelt, wenn der Regen nicht wäre?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Regen war wunderbar – nur der Sturm hätte zu Hause bleiben können 🙂
Gefällt mirGefällt mir