Warum hört man eigentlich Menschen zu, die einem gar nichts sagen? Warum macht man Dinge, die einem nichts bringen? Warum spielt der Mensch bei solchen Spielchen der Gesellschaft mit? Weil es gewisse Benimm dich Regeln gibt? Von denen die meisten von einem gewissen Freiherrn von Knigge zu Papier gebracht wurden? Wie benimmt man sich also wirklich korrekt? Geht nicht? Geht doch!
Vieles, was früher einmal als gutes Benehmen galt, ist mittlerweile längst überholt – oder sogar richtig unhöflich! Aber was ist heute erlaubt und was fällt unter Stilbruch? Verhaltensregeln gibt es für alle Lebenslagen – für das Benehmen am kalten Buffet, in der stillen Kirche, im Restaurant und wer weiß was noch. Es gibt aber trotzdem noch immer Mitmenschen, für die die goldenen Regeln des Benimmpapstes ein Buch mit sieben Siegeln ist.
Ein persisches Sprichwort lautet: „Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Also Leute – benehmt euch ungezwungen und nett, dann geht es uns allen gut.