Goldmohn oder der Mohn mit dem Hut

Bunte Sommerwiesen sind ohne Mohnblüten nur halb so schön. Die zarten Blüten der kurzlebigen Blume sind irgendwie die roten Tüpfelchen auf dem I, oder? Auf Teneriffa gibt es noch eine besonders schöne Art von Mohnblumen. Er leuchtet dottergelb bis orange und verändert von April bis Mai eine ganze Landschaft. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, aber ihr könnt euch bestimmt nicht vorstellen, wie schön das ist – und genau deshalb zeige ich euch heute einige Fotos von dieser traumhaften Frühlingslandschaft.

artlandya_esperanza1

Der Kalifornische Goldmohn hat es sich zwar auch auf Gomera und Fueteventura gemütlich gemacht, aber als Hauptbühne für sein Schauspiel hat er eine bestimmte Landschaft auf Teneriffa ausgewählt. In der Gegend bei Arafo, an den Hängen des Cumbre Dorsal und auf den Wiesen Richtung Vilaflor bestimmen um diese Zeit sattgelbe Wiesen, Strassenränder und sogar Felswände mit bunten Farbtupfern das Bild.

artlandya_mohn1

Wir haben dieses Mal den Weg über La Laguna und Esperanza gewählt, denn ein paar Kilometer nach dem kleinen Ort gibt es die Abzweigung Richtung Arafo und genau dort, an dieser Kreuzung beginnt die Welt des Goldmohns.

artlandya_mohn

Die zarten weißen Blüten der Sträucher und Margeriten, sattes Grün am Straßenrand, dahinter der dunkle Wald und strahlend blauer Himmel, eine schönere Landschaft kann es im Frühling gar nicht geben. Es wirkt einfach märchenhaft!

artlandya_mohn4

Einige Höhenmeter weiter unten haben uns dann aufziehende Nebelschwaden die Suppe ein bisschen versalzen, aber zu diesem Zeitpunkt hat wenigstens noch der blaue Himmel mit gespielt. Ein paar Kurven weiter, war es damit dann auch vorbei.

artlandya_mohn4a

Bei diesem Mohn handelt es sich um einen Immigranten, denn irgendwann ist er auf den Kanarischen Inseln sozusagen eingewandert oder besser gesagt eingeschleppt worden. Seine Heimat ist in Kalifornien und dass er heute in vielen Ländern der Welt zum Teil als Unkraut wächst, sind mit größter Wahrscheinlichkeit die Goldsucher schuld. Als der Traum des Kalifornischen Goldrauschs für die meisten Männer aus geträumt war, verließen viele von Ihnen mit dem Schiff Kalifornien. Sie schifften sich in San Francisco ein, um ihr Glück in Chile, Neuseeland und Australien zu suchen. Die Schiffe nahmen Sand von San Francisco als Ballast mit und es wird vermutet, dass sich der Mohn so auf der Welt verbreitete.

artlandya_mohn1a

Seit 1903 ist der Kalifornische Mohn offiziell die Staatsblume von Kalifornien. Seine goldenen Blüten wurden ein Symbol für den Golden State und am 6. April wird in Kalifornien der California Poppy Day gefeiert.

Der Kalifornische Mohn, mit dem botanischen Namen eschscholzia californica wird auch noch Kalifornischer Kappenmohn oder Goldmohn genannt. Die Spanier nennen die Blume amapola amarilla  und es gibt noch eine lustige Bezeichnung für die zarte Blume. Wegen der Form der Knospen, aber auch wegen ihrer Wirkung gegen Schlaflosigkeit, wird sie oft liebevoll Schlafmützchen genannt. Da sich die Knospen mit dem Sonnenlicht öffnen, findet man sie während des Tages nur mit ein bisschen Glück. Ich finde, die Knospe könnte man  wirklich mit einer Schlafmütze vergleichen – oder vielleicht eher mit einem spitzen Hut für die sieben Zwerge?

artlandya_mohn1aaa1

In ihrer alten Heimat Kalifornien und Mexiko wurde sie früher von den Indianern als Heilpflanze genutzt. In der Homöopathie und in der Medizin werden noch heute die Substanzen dieses Mohns verwendet, denn sie fördern den Schlaf und haben eine leichte krampflösende und schmerzstillende Wirkung. Aber niemand sollte selbst damit herum experimentieren, denn die ganze Pflanze ist an und für sich giftig! Der Kalifornische Goldmohn war sogar die offizielle Giftpflanze des Jahres 2016.

Weil ich heute für meine vielen Fotos zu wenig Text habe, zeige ich euch hier noch ein paar Bilder von unserem Ausflug. Ihr müsst nur ein Foto anklicken, dann könnt ihr euch die Galerie in Ruhe ansehen. kuss (2) Viel Spass – und vielleicht bekommt ihr ja Lust auf mehr …

 

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, besondere Tipps, Blumen und Pflanzen, Landschaft, Tagebuch, Teneriffa abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Goldmohn oder der Mohn mit dem Hut

  1. Pingback: Der goldene Mohn auf Teneriffa | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  2. Mope io schreibt:

    I enjoy what you guys are usually up too. This type of
    clever work and reporting! Keep up the good works guys I’ve added you guys
    to my blogroll.

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Der Goldmohn aus Kalifornien | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  4. Claudia Hocke-Wulfhorst schreibt:

    Du hast wieder wunderschöne Bilder gemacht . Wenns den Mohn als Samen geben würde , ich glaube ich würde Ihn verteilen. Ein schöner Bericht. Liebe grüße zu Euch droben

    Like

  5. Pingback: Teneriffa im Goldrausch | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  6. ninasxblog schreibt:

    wunderschöne Fotos :))

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..