Wofür sind Bärenmacher gut?

Wofür brauchen wir eigentlich Bärenmacher, Bärendesigner oder Teddykünstler? TEDDYbären gibt es ja wirklich schon genug, oder doch nicht?

ann_bratkova_artlandya

ein bäriger Kerl von Ann Bratkova, einer Bärendesignerin aus der Ukraine

Ich habe dazu meinen plüschigen Freund, TEDDY Naseweiß befragt und der meint: „Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, daß wir sie brauchen und ich werde euch auch sagen warum. Ist doch klar oder? Wenn sich überhaupt niemand Gedanken über uns und Experimente mit uns machen würde, wären wir ja Einheitsbrei und alle Bären hätten das gleiche Gesicht.  Deshalb ist es wichtig, daß so viele Menschen wie möglich an und mit uns arbeiten.“

Ich habe mich also an die Arbeit gemacht und mich in der Welt der plüschigen Gesellen umgesehen. Jetzt habe ich es bald geschafft und einige Portraits von bekannten und guten Bärenmachern, oder wie man sie auch nennt, Bärenkünstlern aufgeschrieben. Ich muss nur noch einige tolle Fotos zusammenstellen und dann geht es los und ihr könnt euch in der Welt der TEDDYbären umsehen. Wenn ihr bestimmte Fragen haben solltet, meldet euch einfach bei mir.

Dann werde ich mich dann mit den verschiedenen Manufakturen beschäftigen. Auch davon gibt es viele, alte eingesessene und neue, kleine Werkstätten. Ich bin weiter am recherchieren …

baer3a

Also dann, für heute bärige Grüße – und bleibt neugierig!

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Tagebuch, Teddy Naseweis, Teddybären abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..