Die Sonne hat uns wieder gefunden und wir rollen im Moment für jeden Besucher von ARTlandya einen roten blauen Teppich aus. Na ja, das stimmt nicht ganz, denn wir rollen natürlich keinen realen Teppich aus. Auch wenn wir unsere Besucher schätzen und sie gastfreundlich empfangen – das wäre dann doch zuviel der Ehre.
Mein absoluter Lieblingsbaum nimmt uns die Arbeit ab und sorgt seit einigen Tagen für den romantischen Bodenbelag. Er steht vor dem Haus des PuppenMuseums und ist ein blau violett blühender Palisanderholzbaum, auch Jacaranda genannt.
Kennengelernt haben wir diese wunderschön blau blühenden Bäume vor einer kleinen Ewigkeit in Südafrika. Die Jacaranda wurde dort von Südamerika eingeführt und in Pretoria, der Stadt in der wir lebten, wachsen diese Bäume überall. Angeblich sollen es heute schon ungefähr 70.000 Exemplare sein. Ich habe sie nicht gezählt, aber einmal im Jahr, von Oktober bis November, wenn in Südafrika der Frühling beginnt, hat sich die Stadt jedes Jahr in einen blauen Blütentraum verwandelt. Für ein paar Wochen im Jahr verwandelt sich Pretoria in Jacaranda City!
Bei uns im Garten steht nur ein einziger Jacarandabaum und er blüht jedes Jahr im Juni. Ich liebe diese Blüten, auch wenn sie relativ schnell auf den Boden rieseln. Während die blauen Blüten langsam verschwinden treiben die ersten zartgrünen Blätter und ein paar Wochen später steht dann nur mehr ein grüner, wenn auch schöner, Laubbaum in der Landschaft.
Die Geschichte Jacaranda in Südafrika begann eigentlich ganz harmlos, als 1888 ein junger Baumzüchter aus Kapstadt zwei Palisanderbäumchen aus Brasilien nach Südafrika brachte und sie einem Gärtner in Pretoria schenkte. Als Mister J.D.Cellier die zwei Bäumchen in seinem Vorgarten in der Myrtle Lodge pflanzte, hat er sicher nicht geahnt, dass er damit Geschichte machen würde, wie sollte er auch wissen, wie sich das Bild seiner Stadt in Zukunft verändern würde. Die zwei alten Bäume gibt es übrigens heute noch, sie stehen bei einer Grundschule in Sunnyside, einem Ortsteil von Pretoria.
Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1898 brachte ein anderer Pflanzenzüchter namens James Clarke Samen des Jacandabaumes von Australien nach Südafrika und weil die Bäumchen so gut anwuchsen, schenkte er im November 1906 der Stadt Pretoria großzügig zweihundert kleine Pflanzen, die auch sofort angepflanzt wurden.
Und dann nahm die Geschichte ihren Lauf. Der zuständige Mann der Stadt, der auch als Jacaranda Jim bekannt wurde, liebte diese Bäume über alles und bepflanzte die ganze Stadt mit den blau blühenden Bäumen. Parkanlagen aber vor allem Straßenränder wurden mit den Bäumen verschönert und in Pretoria gibt es sogar eine Straße, in der die Jacarandas in doppelter Reihe stehen. Sie führt zum Union Building, also dem Regierungssitz, und wurde zweireihig bestückt, damit die Regierungsbeamten
vollkommen im angenehmen Schatten zur Arbeit gehen konnten. Das ist doch fast eine kitschige Geschichte oder? Und wisst ihr, was dabei auffällt? Am südafrikanischen Blütentraum sind nur Männer beteiligt!

überall in Pretoria gibt es Alleen mit Jacarandas
Im Jahr 1971 gab es bereits 55.000 Jacarandabäume in Pretoria und es wurden immer mehr. Und das würde vielleicht noch immer so weiter gehen, wenn der Baum nicht in die Liste der fremden Inversionspflanzen aufgenommen worden wäre. Seit 2001 dürfen also, bis auf einige Ausnahmen, keine neuen Bäume mehr gepflanzt werden. Da die Jacarandas ungefähr zweihundert Jahre alt werden können, solltet ihr euch Pretoria spätestens innerhalb der nächsten neunzig Jahre einmal im Frühling ansehen – es ist einfach ein Traum in lila und blau!

Pretoria – Jacaranda City im Oktober
And there’s something extra special about the jacaranda trees in Pretoria. „Each of us is as intimately attached to the soil of this beautiful country as are the famous jacaranda trees of Pretoria and the mimosa trees of the bushveld – a rainbow nation at peace with itself and the world.“ sagte Nelson Mandela. Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so – denn was wäre Südafrika ohne Jacarandabäume?
•*¨*•❥ im Garten von ARTlandya steht nur ein Jacaranda Baum, aber auch der verzaubert die Landschaft mit seinen Blüten …
Wie schön!
So wunderbar, ich bin begeistert über diese fantastische Blütenpracht!
LG von Rosie
Gefällt mirGefällt mir
Super schöne Bilder habt ihr da in Pretoria aufgenommen.
Wäre es möglich davon ein paar im Abschnitt: https://www.madiba.de/blog/fynbos-blumensafari/#jacaranda-bluete-im-oktobernovember zu veröffentlichen?
Besonders gefällt mir das untere Bild von: https://artlandyablog.files.wordpress.com/2017/05/pretoria1.jpg und Johannesburg: https://artlandyablog.files.wordpress.com/2017/05/johannesburg.jpg
Sowie das Detailbild: https://artlandyablog.files.wordpress.com/2017/05/mai_artlandya4f.jpg?w=900
Liebe Grüße aus Leipzig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daniel, das kannst du gerne machen – solange du die Fotos nicht veränderst 🙂 Liebe Grüße von Teneriffa
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein Traum! Wie schön unsere Welt doch ist!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person