Hat sich irgendjemand von euch schon irgendwann diese Frage gestellt? Ich glaube schon, denn gerade heute wird akribisch darüber nachgedacht, womit und ab wann man schon Kleinstkinder am besten auf die Karriere vorbereiten könnte. Spielzeug muss pädagogisch wertvoll sein – und gerade aus diesem Grund müsste die Frage eher umgekehrt lauten! Welches Kind braucht keine Puppe?
- Müssen Buben mit Puppen spielen? Nein!
- Dürfen sie mit Puppen spielen? Aber klar!
- Müssen es männliche Puppen sein, mit kurzen Haaren und – ganz wichtig – Hosen statt rosaroten Kleidchen. Nein!
Und was ist mit den Mädchen, die überhaupt nicht mit Puppen spielen? Werden die später lieber Werkzeug als den Lippenstift benutzen? Erstens, nein, nicht unbedingt und zweitens, was wäre daran schlimm?
Braucht die Welt also überhaupt so etwas wie Puppen? Ich bin mir sicher – ja! Die Puppe ist ja nicht nur Spielzeug sondern sie gehört auf der ganzen Welt zu alten und neuen Kulturen. Sie muss für den Menschen wichtig sein, wäre die Puppe sonst eines der ältesten Kulturgüter dieser Welt?
Im Gegensatz zum Teddy war die Puppe ja eigentlich nie ein Spielzeug für kleine Mädchen, auch wenn heutzutage kaum jemand daran denkt. Das Aussehen der Puppen darf man sich natürlich nicht wie das einer liebenswerten Babypuppe oder gar einer aufwendig modellierten Künstlerpuppe vorstellen. Auch ein Stück Holz konnte eine Puppe darstellen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Die Puppe stand für viele verschiedenen Dinge Pate oder verkörperte das Unsichtbare, egal ob gut oder böse. Sogar der Winter, oder besser gesagt die bösen Geister, sind in Form einer Puppe verbrannt worden. Oder stellt euch einmal ein Kasperltheater ohne Puppen vor.
Oder was wäre ein Bauchredner ohne seinen Sprechgehilfen? Puppen sind aus unserem Leben also nicht weg zu denken, sie haben ihren festen Platz – auch wenn nicht jeder Mensch das bewusst erlebt.
Diese Püppchen, die ich in einem Geschäft in Puerto de la Cruz entdeckt habe, sind einfach nur niedlich und bunt. Vielleicht verbreiten sie in dem einen oder anderen Badezimmer gute Laune und erinnern die Menschen ans Hände waschen.