der letzte Tropfen …

Ganz Europa stöhnt über Hitze und auch auf Teneriffa ist Wasser seit einiger Zeit ein Thema. In Vilaflor und Icod de los Vinos wurde fast fünf Wochen lang jede Nacht von Mitternacht bis fünf Uhr früh das Wasser abgedreht. Klingt absurd, ist aber so.

Vilaflor ist bekannt für seine vielen Quellen und seinen Wasserreichtum und dort ist zu wenig Wasser für die einheimische Bevölkerung vorhanden? So ist es, denn einige Quellen sind in privater Hand und die Wassergalerien, die der Gemeinde gehören, liefern zu wenig Wasser. Aus diesem Grund hat fast jeder Bewohner von Teneriffa wahrscheinlich eine Flasche mit Trinkwasser aus Vilaflor im Kühlschrank stehen aber aus den Wasserhähnen des Ortes rinnt während der Nachtstunden kein Tropfen Wasser.

wasser

In Icod de los Vinos sind wahrscheinlich die Wasserleitungen schon so alt und brüchig, dass viel zu viel Wasser einfach ungenutzt und unkontrolliert im Boden versickert und der Bürgermeister der Stadt hat es mit seinem Team seit zwei Jahren nicht auf die Reihe gebracht versäumt, dieses Problem in Angriff zu nehmen, obwohl der Beschluss für die Sanierung bereits im Jahr 2014 von allen Parteien abgesegnet worden ist.

Vor einigen Tagen ist aus diesem Grund den Oppositionsparteien der Kragen geplatzt. In diesem Fall hat sozusagen der nicht laufende Wassertropfen das Fass zum Überlaufen gebracht – dem Bürgermeister wurde die rote Karte gezeigt. Am 17. August wird entschieden, ob das Schicksal der Stadt in den nächsten zwei Jahren von anderen Händen gelenkt werden wird … ich bleibe neugierig 1f609

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Icod de los Vinos, Tagebuch, Teneriffa abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..