und dann ging die Sonne aus

Icod de los Vinos, Dienstag 22. August 2017

Am Montag, also gestern, ging ja in einem Teil der USA die Sonne aus und es wurde mitten am Tag stockdunkel. Daran war ausnahmsweise natürlich  nicht Nordkorea schuld, obwohl das auf Twitter zu lesen war. 1f609 Auf einem nicht ganz so offiziellen Account der Democratic Peoples Republic of Korea wurde den Lesern mitgeteilt „Marshal Kim Jong-Un to blot out sun over skies of United States on August 21, 2017 in awesome display of DPRK space power „

Das stimmt natürlich nicht, die große amerikanische Finsternis, wie diese totale Sonnenfinsternis von den Astronomen getauft wurde – machten Erde, Mond und Sonne ganz allein unter sich aus. „Innerhalb von 100 Minuten war am Montag eine komplett verdunkelte Sonne über 14 US-Bundesstaaten zu sehen. Um 10.16 Uhr Ortszeit (19.16 Uhr deutscher Zeit) begann in Lincoln Beach, Oregon, die totale Sonnenfinsternis. Sie zog sich einmal quer über Nordamerika, von Nordwesten bis in den Südosten der Vereinigten Staaten nach South Carolina.“ hat die Zeit darüber geschrieben.

Von Europa aus war so gut wie nichts von dieser Sonnenfinsternis zu sehen, aber auf Teneriffa haben wir noch ein bisschen von dem Ereignis mitbekommen. Allerdings hat uns der Calima wieder einmal die Sicht vernebelt und die untergehende Sonne wurde bei uns nur mehr zu einem kleinen Teil verdeckt.

Andres-Lemus-Rodriguez1b

die untergehende Sonne über Garachico, fotografiert von Andres Lemus Rodriguez

Aber wir waren dabei! Die Fotos sind dieses Mal nicht von mir, denn bei uns auf der Terrasse haben wir die Sonne zwar wunderschön gesehen, aber gerade in dieser kurzen Zeit hat es ein paar Minuten geregnet. lachen  Wir haben uns fast wie im Urlaub auf Bali gefühlt – warme Luft, heiße Steine unter den Füssen und dicke Regentropfen, die vom Himmel fallen …

Andres-Lemus-Rodriguez1

hier sieht man es richtig gut und eingefangen hat diesen Augenblick Andres Lemus Rodriguez

Ich kann mich noch an die letzte totale Sonnenfinsternis erinnern, wir haben sie um die Mittagszeit in Villach erlebt. Ich habe nachgeblättert, es war der 11. August 1999. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa werde ich wahrscheinlich nicht mehr zu sehen bekommen. Es dauert nämlich noch lange oder kurze 64 Jahre bis es soweit ist, aber vorsichtshalber kann ich mir den  3. September 2081 ja trotzdem schon einmal vormerken … kuss (2)

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Fincaalltag, Tagebuch, Teneriffa, Wetter abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu und dann ging die Sonne aus

  1. Teda Lessiak schreibt:

    Wir waren damals am Faaker See und ich kann diese Momente noch richtig „fühlen“. 18 Jahre ist das her? Herzlich, Teda

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..