Icod de los Vinos, 6. September 2017
Lesen ist wie ein großes Abenteuer und die wahren Abenteuer sind nur in unserem Kopf. Zumindest hat das André Heller so gesehen. Es muss ja nicht immer nur um Abenteuer gehen, für mich kann es auch viel leiser sein. Ich bin eine bekennende Leseratte und in meinem Leben habe ich schon hunderte Bücher gelesen. Was gibt es Schöneres als stundenlang in einem Buch schmökern zu können? Rund herum versinkt die Welt und die Gedanken können sich auf eine faszinierende Reise begeben. Bücher sind und waren immer ein wichtiger Teil meines Lebens und so werden sie von mir auch behandelt. Da gibt es keine Eselsohren oder Knicke und ich hasse Notizen, die an den Rand der Seiten gekritzelt werden. Bücher wegwerfen? Das geht gar nicht! Bücher sind eben etwas besonderes …
Bücher sind keine Möbelstücke, aber sie geben jedem Raum eine Seele. Das fühlen anscheinend sogar Menschen, die mit Literatur gar nichts am Hut haben, denn in einigen Möbelhäusern kann sich jeder meterlange Bücheratrappen kaufen und damit sein Heim verschönern. Mehr Wissen kann sich leider niemand kaufen, aber fürs Auge reicht’s.
Und jetzt bin ich in der Zwickmühle, denn ich habe jemanden gefunden, der Bücher zerstört um sie anschließend in faszinierende Kunstwerke zu verwandeln, da gibt es eine Frau, die aus ausrangierten Büchern geheimnisvollen Kunstwerke macht.
„Ich liebe es, zu lesen; in meinem Zuhause in Alicante an der spanischen Mittelmeerküste habe ich eine wundervolle Bibliothek, dort hüte ich Bücher wie Schätze“, sagt Malena Varcárcel. Trotzdem bearbeitet sie einige davon und die bedruckten Seiten verwandeln sich unter ihren Händen in Baumhäuser, Schlösser oder verwunschene Wälder. Alte Bücher werden zu Kunstwerken, in denen der Geist der Bücher weiterlebt.
Malena Valcárcel wurde auf Teneriffa geboren und lebt heute in Alicante. Sie hat sich diese Kunst selbst erarbeitet und die Ideen für ihre Skulpturen holt sie sich auch aus dem tägliche Leben. Oft ergibt sich das Thema auch beim Lesen eines Buches und dann erzählt sie mit ihren zauberhaften Buchskulpturen ihre eigenen Geschichten und haucht den Buchseiten wieder neues Leben ein.
Damit ihre Skulpturen diese ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen können, sucht sie die Bücher sorgfältig aus. Die Farbe des Buchdeckels muss genauso stimmen wie die Art des Buchdrucks oder die Papierstärke.
An einem dreidimensionalen Bild aus Papier arbeitet sie oft über vierzig Tage und wenn man die Werke ganz genau betrachtet, erkennt man immer wieder spanische oder englische Satzfetzen die ins Auge stechen. Was ist der Kontext, was könnte gemeint sein? Wir können uns diese Frage stellen, aber wir werden es doch nie erfahren. Oft wirken die filigranen Skulpturen wie der Zugang zu einer anderen Welt, also ist vielleicht doch nicht nur Lesen Abenteuer im Kopf?
„Natürlich wäre es wunderbar, wenn mehr Bücher in den Regalen der Leute bleiben würden, anstatt in den Mülleimern zu landen.“ sagt Malena in einem Interview. „Aber die Bücher, die im Müll landen, verwandle ich in eine neue Geschichte so, dass die Menschen die Magie der Bücher wieder spüren können.“
„My name is Malena Valcárcel.
I live in Alicante – Spain, next to the beautiful and warm Mediterranean Sea. I was born in Tenerife – Canary Islands where I grew up without losing sight of the sea. I love books and I have been an avid reader all my life. I transform books into a new story in a way to make people stop and appreciate, if just for a moment, the magic of books …“
•*¨*•❥ Im Internet findet ihr Malena Valcárel im Facbook oder unter Malena Valcárcel Etsy Shop hier
Die Arbeiten sind wundervoll.👍👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich finde sie auch fantastisch 🙂 sie verleiten zum Träumen …
Gefällt mirGefällt mir