Icod de los Vinos, Freitag 29. September 2017
Jahrestage sind etwas Eigenartiges. Man erinnert sich an Ereignisse, die Jahre zurück liegen. Das ganze Jahr über denkt man nicht daran und an diesen bestimmten Tagen blickt man auf die Uhr – und taucht in längst vergangene Zeiten ein.
Der neunundzwanzigste September 1979 war ein Samstag und für den Fernsehabend stand „Am laufenden Band“ mit Rudi Carell im Hauptabendprogramm. In Wien hatte Kardinal König den Großmufti von Damaskus zu Besuch um über die Einheit der Religion und die Brüderlichkeit zwischen Christentum und Islam zu diskutieren und Papst Johannes Paul II landete in Dublin. Der brutale Diktator Francisco Macias Nguema verstarb in einem der kleinsten Länder Afrikas, in Äquatorianguinea. Das Wetter in Villach war laut Wetteraufzeichnungen ein bisschen zu warm für Jahreszeit – obwohl es ziemlich kalt war, zumindest in meiner Erinnerung.
Achtunddreißig Jahre, das klingt wie eine Ewigkeit. Wenn man zehn oder zwölf Jahre alt ist, ist ein Dreißigjähriger fast schon ein Scheintoter. Na ja, nicht ganz, aber auf alle Fälle jenseits von gut und böse. Ihr könnt aber ganz sicher sein – wir sind zwar nicht mehr taufrisch aber auch noch nicht vollkommen verschrumpelt. Ich finde, wir haben uns ganz gut gehalten.
Für jeden Topf gibt es angeblich einen passenden Deckel. No hay olla tan fea que no encuentre su cobertera. Man weiß nur nicht wo man ihn findet. Schließlich kann der Topf in Europa und der passende Deckel auf Umwegen in Australien gelandet sein. Dann wird es schwierig. Es gibt sogar ein sehr altes Sprichwort, das die alten Römer logischer Weise auf Latein niedergeschrieben haben. Reperit patella aperculum, was so viel heißt wie eine Schüssel findet ein Deckelchen oder jeder Topf findet seinen Deckel.
Gemeint ist damit allerdings kein Küchenutensil sondern schlicht und einfach der Mensch und seine Beziehungskisten. Es war schon immer schwer, den passenden Deckel für sich und sein Leben zu finden und in der heutigen Zeit ist es sicher noch schwieriger geworden. Es hat noch nie so ein unüberschaubares Angebot von Küchenmaschinen, Fertiggerichten und Dosen mit essbarem Inhalt gegeben wie in der heutigen, modernen Zeit.
Ja ja, die gute alte Zeit, los buenos, viejos tiempos. In der guten alten Zeit gab’s noch kleine Küchenmaschinen und anbrennen ließ auch niemand etwas. In der heutigen, hektischen und schnelllebigen Zeit, hat wahrscheinlich niemand mehr die Zeit nach Deckeln zu suchen. Oder sind die Menschen einfach zu bequem dazu? Da nimmt man schnell mal das, was gerade zur Hand ist. Abgesehen davon, dass die vielen, zufriedenen Singles sowieso ihr eigenes, einsames Süppchen kochen. Die persönliche Darstellung steht ganz oben auf der Wunschliste fürs Leben – auch wenn dadurch viel Lebensqualität verloren geht. Das wird schon richtig sein, wir sind ja emanzipiert! Doch das ist eine andere Geschichte, es otra historia …
Aber noch einmal zurück zu den Töpfen und Deckeln. Jeder Topf findet angeblich seinen Deckel. Trotz aller festgesetzten Normen ist die Anzahl der Formen, Größen, Farben und Materialien unübersichtlich. Wenn der Topf zu groß, oder der Deckel zu klein ist, spielt sich das Spiel ganz einfach nicht. Ist der Deckel zu groß und der Topf zu klein – könnte es funktionieren. Aber der Topf und Deckel sind dann nicht ganz dicht und der Deckel wird ewig klappern und scheppern. Drum prüfe, wer sich ewig bindet, wie sich der Topf zum Deckel findet, es muss halt passen!
Es ist schon ein Kreuz mit den Kreuzungen – die Prinzessin, la princesa, sucht einen Frosch, un rana, zum Küssen, ein Frosch sucht die Prinzessin um geküsst zu werden! Den richtigen Partner zu finden ist nicht immer ein Kinderspiel und außerdem sterben die Märchen aus. Aussterben ist das falsche Wort, sie sind nicht mehr so „in“ trifft es vielleicht besser. Also, auf welcher Kreuzung des Lebens findet man seine Ergänzung? In einem Geschäft, auf einer Party, im Fitnessstudio oder einfach auf der Straße? Bei mir war es eine Brücke. Ich habe allerdings keinen nie einen Frosch geküsst und ich bin keine Prinzessin gewesen – ein Märchen ist trotzdem draus geworden. Besiegelt wurde es heute vor achtunddreißig Jahren.
Wir haben viele Jahre gemeinsam verbracht, haben länger miteinander als ohne den anderen gelebt, Kinder erzogen, Höhen und Tiefen durchlebt und fast immer gemeinsam gearbeitet. Ich könnte mir mein Leben nicht anders vorstellen. Liebe ist nicht nur weil – sondern trotzdem! Und weil wir beide keine Partylöwen sind, feiern wir unsere Geburtstage oder andere „Gedenktage“ lieber alleine. Wir genießen gerne im Stillen – und das werden wir auch heute tun …
Liebe Grüße aus Icod und für die kommenden Jahre alles Gute.
„Die Natur liefert den besten Beweis, dass das Leben weitergeht: keimend, knospend, wachsend, vergehend und wieder erblühend.“
Paul Wilson
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke für den schönen Spruch und liebe Grüße von Santa Bárbara nach …?
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
… Buen Paso.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachträglich herzlichen Glückwunsch und noch ganz viele gemeinsame Jahre..
Gefällt mirGefällt 1 Person
herzlichen Dank und liebe Grüße von Icod!
Gefällt mirGefällt mir
Übrigens kennen Rolf und ich uns seit 39 Jahren….. besitos zu euch lieben ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Christine – wir kennen uns auch seit 39 Jahren 🙂 da haben wir ja noch etwas gemeinsam. Liebe Grüße aus dem Norden und ein schönes Wochenende ❤
Gefällt mirGefällt mir
Genießt euren Tag…..von uns dreien auf weitere viele gute Jahre ❤ es ist schön, euch nach so vielen Jahren immer noch glücklich und verbunden zu sehen ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle guten Wünsche für dich und Georg. Wir haben vor eineinhalb Jahren hier mit den Nachbarn die Gnadenhochzeit gefeiert, das sind 70 Jahre. Also strengt euch an. Wir haben in 4 Wochen auch schon den 2. Hochzeitstag. Die Zeit vergeht so schnell. Alles Liebe für euch Gisela und Dieter
Gefällt mirGefällt mir
Felicidades, Herzlichen Glückwunsch, mucha suerte und alles Liebe für für die nächsten 38 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muchas gracias y saludos desde Tenerife 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
un feliz fin de con saludos del norte de la misma isla ;-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Susanne – verräts du mir in welcher Gegend du zu Hause bist?
Gefällt mirGefällt mir
ich weiß jetzt wo du deine Zelte aufgeschlagen hast 🙂 Ich habe es ganz einfach übersehen … dir noch einen schönen Abend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine „Berührtmeinherz-Geschichten“ , harmonisches Feiern zu Zweit und weiterhin alles Gute, Glück und Harmonie !! Veronika aus Graz
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gedenktag. Alles Gute und weiterhin Freude und Erfolg mit Artlandya.Auch wir feiern morgen so einen Gedenktag, allerdings anderer Art- 13 Jahre Zusammenfinden , obwohl wir uns unter anderen Beziehungen schon freundschaftlich weitere 14Jahre kannten. So ist das Leben.Und wir genießen gerade
schöne ganz ruhige herbstliche Tage hier am Tegernsee. Aber in gut
4Monaten sind wir auchWiederholungstäter und besuchen euch dann auch wieder.Grüße von denFürthern Marianne und Fritz Heid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Marianne und euch ebenfalls alles Gute ❤ und noch schöne Tage am Tegernsee!
Es tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber durch eine Umstellung am PC sind meine Email adresses abhanden gekommen. Schreibst du mir, wenn du Zeit hast, ein Testmail, dann kann ich die Adresse wieder abspeichern?!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Liebe und sonnige Grüße auch von Georg
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Glückwünsche und einen schönen Tag für Euch. Liebe Grüße aus dem „Süden“, Dagmar
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Dagmar und sonnige Grüße aus dem „Norden“ 🙂
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir