Icod de los Vinos, Freitag 27. Oktober 2017
Gestern Abend hat der Himmel alle Stücke gespielt. Ich konnte zwar keinen schönen und romantischen Sonnenuntergang sehen, aber kurze Zeit später hat sich die Natur mit den Farben am Himmel ausgetobt! Der Himmel hat förmlich gebrannt!
Sogar der Gipfel des Teide wurde effektvoll angestrahlt und hat für kurze Zeit die Farbe gewechselt. Auf dem Foto sieht er direkt wie eine angestrahlte Theaterkulisse für ein großes Drama aus. Leider dauern solche Farbspiele nicht besonders lange und sie wiederholen sich auch selten – aber es gibt sie! Doch sie sind nicht die Regel sondern eher die Ausnahme.
„Morgenrot – Schlechtwetterbot, Abendrot – Gutwetterbot“ heißt die alte Bauernregel und sie stimmt, denn heute kann sich niemand über das schöne Sommerwetter auf der Insel beklagen. Sommerliches Wetter und keine besonderen Abenteuer. Viel mehr gibt es heute nicht zu erzählen. Ein ganz normaler Tag im Oktober. Durchschnittlich – doch trotzdem schön.
Was ist schon Durchschnitt? War der Tag unterdurchschnittlich schön oder gar darüber? Der Durchschnitt, el promedio, hat nur mathematisch gesehen eine Bedeutung. Unser eigenes Leben besteht jedoch nicht aus Zahlen.
Und doch gibt es Zahlen, die das Leben ausmachen. Wie oft atmen wir? Wie viele Haare verlieren wir am Tag oder wie viele Fältchen hat der vierzigjährige Erdbewohner im Gesicht? Wie viele Jahre des Lebens verschlafen wir und wie oft lachen oder weinen wir? Entsprechen wir der Norm? Wer von uns ist Durchschnitt und wer liegt darüber oder darunter? Kann man menschliche Eigenschaften und Reaktionen überhaupt auf einer Punkteliste festlegen? Wohl kaum, sonst müsste mir die Statistik viel erklären. Das kann sie aber nicht, denn wer trinkt zum Beispiel die mir zugedachten Gläser Bier?
Kinder lachen angeblich vierhundertfünfzig mal am Tag, Erwachsene durchschnittlich nur mehr fünfzehn mal pro Tag. Ist uns das Lachen abhanden gekommen, haben wir es verlernt? Wie oft lacht Ihr? Was macht Ihr, damit Ihr etwas zu lachen habt? Ich lache gerne, aber ab und zu spielt schon eine Menge Galgenhumor die Hauptrolle bei dieser Aktion. Gewisse Dinge kann man nicht weglachen, so gern man es auch tun würde. Ich lache trotzdem gerne und über alles Mögliche, obwohl nicht immer alles wirklich komisch ist.
Ich bin froh, dass ich das kann, denn lachen ist gesund! Lachen stärkt das Immunsystem, es setzt körpereigene Glückshormone frei, stabilisiert den Kreislauf, regt die Verdauung an und soll sogar Schmerzen lindern. Lachen baut Stress ab und kann bei depressiven Verstimmungen helfen. Das sind doch genung Gründe genug, um den Tag wenigstens mit einem Lächeln Richtung Spiegel zu beginnen, oder?! Aber weil es jetzt schon bald die Sonne wieder untergehen wird, hier noch ein paar Fotos von gestern …
Unglaublich!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ingrid, hier sah es ähnlich aus. Da hast du wirklich tolle Bilder gemacht. Grüße aus dem Süden, Dagmar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Dagmar, ja es sah richtig toll aus , ich bin neugierig wie es heute wird, aber momentan sieht es nicht danach aus 🙂 Auch dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße! Ingrid ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person