Icod de los Vinos, Freitag 15. Dezember 2017
Grüne oder weiße Weihnachten, Weihnachten oder keine Weihnachten? Ich habe das Gefühl, dass über kein Fest des Jahres soviel gemosert, gejammert, gemeckert und kritisiert wird, wie über dieses. Warum eigentlich, por qué?
Plötzlich dreht sich die ganze Welt um Einkaufsstress und Zwang, um schenken oder nicht schenken, Warenumtausch und Familienunglück. Alle wünschen sich jetzt schon Frohe Weihnachten und – der Einfachheit halber – auch gleich um einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

diese Kekse habe ich wirklich selbst gebacken
Du lieber Himmel, da werden Unmengen von Keksen gebacken und schon vor ihrer Vernichtung wird über die Diät danach laut nachgedacht. Es wird von Vanillekipferln geschwärmt gleichzeitig und auf den Weihnachtsbraten geschimpft. Zu Weihnachten müssen ja auch noch alle Verwandten, Bekannten, Eltern und Geschwister besucht werden, obwohl der eine oder andere lieber seine Ruhe haben würde. Aber warum eigentlich ausgerechnet zu Weihnachten?
Glaubt denn niemand mehr ans Christkind? Das muss wohl so sein, denn sonst würde sich dieser unnatürliche Stress von selbst erledigen. Die Eltern sind doch nur in Ausnahmesituationen die weltlichen Helfer der himmlischen Heerscharen. Die eigentliche Logistikzentrale befindet sich auf einer ganz anderen Ebene unseres Weltbildes. In den himmlischen Werkstätten wird das ganze Jahr über hart gearbeitet und jetzt haben die Engel in den Backstuben Hochsaison! Der Plan für die ordentliche Verteilung der Geschenke aller Art steht schon seit vielen Wochen fest. Abgesehen davon, dass in keinem einzigen Weihnachtsbuch eine winzige Zeile über Hausputz zu lesen ist.
Warum machen sich Menschen dann gerade zu diesem Fest das Leben so schwer?

weihnachtliche Plaza in Garachico
Man schlendert ganz harmlos durch die Stadt und trifft plötzlich auf Mitmenschen, die mit gehetztem Ausdruck im Gesicht hektisch von Geschäft zu Geschäft eilen und noch irgendwelche Geschenke finden kaufen müssen. Von Herzen können diese Gaben ja wohl nicht kommen. Wenn es gut geht, hat dieser arme Mensch gerade noch Zeit kurzatmig „Frohe Weihnachten“ zu wünschen, die Antwort von seinem überraschten Gegenüber kann er nur sehr nervös abwarten – die Zeit rennt ihm davon.
Dabei wäre es so schön, gemeinsam einen Kaffee oder einen Glühwein zu trinken, gemütlich zu tratschen und die letzten Tage des Jahres zufrieden ausklingen zu lassen. Doch dafür haben viele Menschen zur Zeit leider keine Zeit übrig. ¡Qué lástima! Schade eigentlich! Zeit und menschliche Wärme kann sich niemand kaufen, man kann sie nur verschenken oder geschenkt bekommen. Ohne Geld, Geschenkpapier und ohne Schleife! Einfach so …
Weihnachtsstress? Das ist für mich noch nie ein Thema gewesen – und das wird es auch nie werden, denn das Schönste an diesen Tagen ist die Ruhe und Gemütlichkeit und nicht irgendwelcher Schnick Schnack. Wir können zwar nicht vom Fußboden essen, aber wer muss das schon? Jeder von uns hat einen Esstisch in seiner Wohnung stehen, oder nicht? Ich freue mich auf Weihnachten! Den Christbaum aufputzen, den Tisch stimmungsvoll und ein bisschen kitschig decken und dekorieren, Last Christmas als musikalische Kulisse, einen Heringssalat begleitet von gefüllten Eiern, Lachs und Kaviar auf den Tellern und später ein lustiger Weihnachtsfilm zur Unterhaltung. Wir haben in den vergangenen Jahren unsere eigene Weihnachtstradition entwickelt …
•.☆.• übrigens – schon Ernst Ferstl stellte fest – „Bereits die Einstellung, sich weniger Sorgen zu machen, kann für mehr Freude im Leben sorgen.“
Du sprichst mir aus der Seele, denn genau so ruhig verläuft bei uns mit Familie und Freunden die Weihnachtszeit. Ich wünsch dir auch schon schöne Weihnachtstage 😉 und danke, daß ich Gast auf deinem Blog sein darf.
Liebe Grüße Arlene
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Arlene, ich wünsche dir auch ein wunderschönes Weihnachtsfest – genau so, wie es dir und deiner Familie gefällt! Liebe Grüße von einer kleinen Insel im Atlantik und ein großes Dankeschön für deine tollen Blumenfotos. Sie bringen immer wieder Farbe in den Alltag ❤ Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jesus is the reason for the season. Wir haben es auch immer gemütlich und entspannt und das macht diese Zeit schon besonders.Dieses Jahr sind wir leider nit in Teneriffa…. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
schade – ich erinnere mich noch immer gerne an den vergangenen Silvester! Liebe Grüße und lass dich nur nicht hetzen! 🙂 Ach ja, heute hat Bernhard kurz vorbei geschaut, am Mittwoch kommt er dann mit eurer Mutti und ein paar Bekannten. Macht euch noch einen gemütlichen Abend!
Gefällt mirGefällt mir
es war natürlich Harald 🙂 Das war wahrscheinlich ein Freud’scher Verschreiber …
Gefällt mirGefällt mir
bin ganz verliebt in deine Pfefferkuchenjungs ;-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein paar davon leben noch 🙂 aber wahrscheinlich nicht mehr lange. Weihnachten werden sie wohl nicht mehr erleben …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😱😉
Gefällt mirGefällt 1 Person