Icod de los Vinos, Sonntag 31. Dezember 2017 – Silvester – Nochevieja
Die Tinerfeños lieben nichts mehr als das Feuerwerk. Laut muss es sein, krachen muss es und je mehr und buntere Bilder sich in vielen bunten Sternen am Himmel über die Menge am Boden verteilen, desto besser! Überall werden schon am Nachmittag Raketen aller Größen in Stellung gebracht. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Euros heute auf dem Weg zum Himmel ihr Leben lassen werden. Der Countdown läuft und mehr oder weniger pünktlich um Mitternacht wird das Feuer dann eröffnet. Der Nachthimmel ist taghell erleuchtet und nach dem gigantischem Feuerwerk könnte man vermuten, dass in den nächsten Minuten ein ebenso imposanter Wolkenbruch, un chaparrón, losgeht. Aber dem ist nicht so – es sind keine Regenwolken die sich da am Himmel auftürmen, es sind nur die Rauchschwaden, die als stinkendes Überbleibsel zurück bleiben und hier zum Glück relativ schnell vom Atlantikwind gleichmäßig verteilt werden.
Was gehört noch zu einer typisch spanischen Silvesternacht? Aber klar, man sollte auch im alten Jahr noch etwas für die Gesundheit tun und ein paar Vitamine zu sich nehmen. Die unvermeidlichen zwölf Weintrauben sind dafür zuständig. An Tagen wie diesen kann man sie in allen möglichen Variationen, fein säuberlich abgezählt, zu erhöhten Preisen kaufen. In Pappschachteln, Dosen oder Gläsern – wie es jedem gefällt. Bei den tagesaktuellen Preisen wünscht sich wahrscheinlich so mancher Weinbauer, dass er ein paar seiner Trauben als Reserve zurück behalten hätte. In den letzten Sekunden vor Mitternacht wandert eine Traube des Glücks, uva de la suerte, pro Glockenschlag in den Mund. Das soll Glück fürs nächste Jahr bringen. Probiert das einmal aus, wir haben es einmal gemacht und dann beschlossen, auf diese Hilfe zum Glück zu verzichten. Die Spanier bekommen die Gabe Trauben im Sekundentakt zu schlucken vielleicht schon in die Wiege gelegt, für unsereinen ist es mehr oder weniger unmöglich.
Mir ist die Erstickungsgefahr beim rekordverdächtig schnellen Schlucken der Trauben einfach zu hoch!

Neujahrskarte aus dem Jahr 1825
Durch die Zeitverschiebung von einer Stunde können wir uns eine Stunde länger als ihr im alten Jahr aufhalten. Auf die kräftigen Glockenschläge aus Wien müssen wir um Punkt Mitternacht zwar verzichten, doch der schönen, grauen, blauen Donau bleiben wir treu! Ausgerüstet mit Sekt, Weintrauben, einem alten goldenen Ring und neuer, roter Unterwäsche – mehr Utensilien für ein weiteres glückliches Leben fordert die letzte Stunde des Jahres in Spanien nicht. Wer diese Bedingungen erfüllt, an dem kann das Glück im Neuen Jahr wohl nicht mehr vorbei huschen! ¡Próspero Año Nuevo! Ach ja, den goldenen Ring muss man, so habe ich gehört, vor dem ersten Schluck Sekt im Neuen Jahr ins Sektglas werfen. Na dann Prosit Neujahr – wenn man diese Aktion ohne husten und prusten erlebt! Im spanischen Leben sind also nicht nur die letzten Sekunden im Jahr lebensgefährlich, die ersten Minuten sollte man, wenn möglich, auch ohne Ring im Hals überleben. Und dann behaupten einige ganz Schlaue, Feuerwerksraketen und Böller sind gesundheitsschädlich! Ich hoffe, ich überlebe den Start ins Jahr 2018 unbeschadet.
In der Neujahrsnacht
Die Kirchturmglocke schlägt zwölfmal Bumm.
Das alte Jahr ist wieder mal um.
Die Menschen können sich in den Gassen
vor lauter Übermut gar nicht mehr fassen.
Sie singen und springen umher wie die Flöhe
und werfen die Mützen in die Höhe.
Der Schornsteinfegergeselle Schwerzlich
küsst Konditor Krause recht herzlich.
Der alte Gendarm brummt heute sogar
ein freundliches Prosit zum neuen Jahr.
Joachim Ringelnatz 1883-1934
Wenn auf Tonga Silvester gefeiert wird, schlagen die Uhren in London elf Uhr, in Deutschland zwölf Uhr und in Singapur sieben Uhr am Abend. Westlich von London, zum Beispiel auf den Azoren ist es dann erst zehn Uhr, in New York sechs Uhr Früh und an der amerikanischen Westküste mitten in der Nacht. Auf Samoa beginnt zur gleichen Stunde, pünktlich um Mitternacht, ein neuer Tag! Alles klar?
Anfang und Ende, Vergangenheit und Zukunft liegen also lediglich einen kleinen Wimpernschlag Augenblick und einige Kilometer auseinander. Genau genommen irgendwo im unendlichen Meer zwischen den beiden Inseln Tonga und Samoa, in deren Nähe die internationale Datumsgrenze gezogen worden ist.
Einen guten Rutsch und eine sanfte Landung im Neun Jahr! Ganz egal, wo ihr um diese Zeit den Jahreswechsel feiert, mit oder ohne Glücksbringer – ich wünsche euch ein super tolles Neues Jahr – viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Und ärgert euch nicht zu sehr über die Kracherei um Mitternacht. Erfunden haben es nämlich schon die heidnischen Germanen. Sie versuchten böse Geister mit Licht und Lärm zu vertreiben. Gelungen ist es ihnen leider nicht. Aber so schöne Bilder wie wir sie heute sehen, haben sie damals mit Sicherheit noch nicht an den Himmel gemalt …
¡Próspero Año Nuevo! 
•*¨*•❥ Silvestererotik und zwölf Trauben …
•*¨*•❥ La Nochevieja – Silvester auf Teneriffa …
merci natürlich – sorry – die Magie …
Gefällt mirGefällt 1 Person
warum sorry? Ich liebe Magie, ich will sie behalten, sonst wird das Leben so grau(sam)
Gefällt mirGefällt 1 Person
noch mal sorry – wollte nur schummeln und der Magie die Schuld für meinen Tippfehler in den Zauberstab schieben … 😉
Gefällt mirGefällt mir
meric vielmals … hex, hex, hex ⚡️ und wieder ein Protagonist wech … 😱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feliz Año – möge es magisch werden ;-)🧙♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
das wäre wunderbar 🙂 Ich wünsche dir auch ein gutes Neues Jahr – mit vielen Geistesblitzen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch euch ein gesegnetes, glückliches und gesundes Neujahr. Vielen Dank möchte ich dir heute für die interessanten und fröhlichen Berichte sagen. In einigen Wochen macht sich Günther auf den Weg nach Teneriffa. Erstmals bleibt er drei (!) Wochen. Wir sehen uns erst wieder am Ende des 2018er Jahres. 😦
Gestern saßen wir am Berg mit Freunden und erzählten von unserer letztjährigen Sangria-Feier mit Villachern und Opernsängern und ….. mitten im Meer. Das war schön. Alles Liebe, Teda und Günther
Gefällt mirGefällt 1 Person
Euch ein glückliches erfolgreiches neues Jahr! Rutscht gut hinrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
machen wir 🙂 und ich hoffe ihr auch!
Gefällt mirGefällt mir