ich pfeif drauf … el Silbo

„Pessimisten finden zu jeder Lösung  ein passendes Problem.“ sagt man.  Mir gefallen Lösung besser. Probleme ergeben sich im Leben von selbst und man hat eigentlich schon genug damit zu tun, daraus das Beste zu machen, oder eine Lösung zu finden. Noch mehr Probleme? Darauf pfeif ich!

gomera_artlandya1

ein schöner Blick von La Gomera auf Teneriffa und den Teide

Eine ganz andere Bedeutung haben diese Worte auf einer kleinen Insel der Kanaren, La Gomera.  Die Pfeifsprache, el silbo gomero, ist ein Verständigungsmittel der ganz besonderen Art. El Silbo kommt von silbar, das heißt soviel wie pfeifen oder zischen. Wenn man dieser gepfiffenen Unterhaltung zuhört, könnte man fast meinen, dass sich Vögel eine Geschichte erzählen.  Aber urteilt doch selbst, klickt einfach auf den Link conversación Silbada, da könnt ihr eine lustige Kostprobe hören. lachen Kommunikation funktioniert auch ohne Smartphone

gomera1

La Gomera ist eine gebirgige Insel, mit tiefen Schluchten und keinem Telefon. Vor allem wenn die Hirten mit ihren Ziegenherden auf der Insel unterwegs waren, konnten sie den Gesprächspartner zwar sehen, ein Bildtelefon ist oder war also nicht erforderlich, aber sie konnten ihn nicht verstehen. Was also tun? Sollten sie etwa jedesmal die steilen Hänge hinunter klettern und sich den gegenüberliegenden Steilhang wieder hinauf quälen?

gomera

Die Bewohner der Insel Gomera  haben sich etwas anderes einfallen lassen, sie haben eine Pfeifsprache entwickelt. 1f60a Mit dieser gepfiffenen Sprache konnten sich jetzt alle ganz bequem von Tal zu Tal unterhalten. General Franco hat diese Art der Verständigung übrigens verboten – Verschwörungstheorien gab es schon immer.

In unserer heutigen, modernen und vor allem technischen Zeit wird die Pfeifsprache für die tägliche Kommunikation natürlich nicht mehr genutzt, aber die Sprache wird als wichtiges Kulturgut gehegt und gepflegt und seit 1999 auch wieder in den Schulen unterrichtet. Auf Gomera kann der Satz ich pfeif dir gleich etwas also eine ganz andere Bedeutung haben. lachen  Die pfiffige Sprache ist einzigartig in der EU und hat mit Sicherheit keine versteckten Nebenwirkungen wie Mobiltelefone sie haben. Sie ist kostenlos und umweltfreundlich, aber die vielen Handymasten in der Landschaft könnte man sich leider auch nicht mehr sparen. Aber eine schöne Vorstellung, das es so sein könnte, ist es trotzdem … kuss (2)

•*¨*•❥ el Silbo, die Pfeifsprache Gomeras

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Fincaalltag, Kunst und Kultur, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu ich pfeif drauf … el Silbo

  1. Susanne Henke schreibt:

    da denke ich einmal nicht an Mord … ;-))))

    Like

  2. Teda Lessiak schreibt:

    Weltklasse.

    Gefällt 1 Person

  3. Susanne Henke schreibt:

    die Jungs und Mädels sind klar im Vorteil, nicht nur, wenn mal das Netz ausfällt 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..