Die Zeit verfliegt wie im Flug und einmal im Jahr wird man daran erinnert, dass es auch Konsequenzen gibt. Auf der Geburtstagstorte brennt wieder eine Kerze mehr. Das kann mir zwar nicht passieren, denn bei mir gibt es weder eine Torte noch Kerzen zum Auspusten. Nicht weil ich Angst vorm älter werden habe, sondern weil Torten nicht so mein Ding sind. Damit ich mir trotzdem etwas wünschen kann, habe ich gestern ein besonderes Törtchen bekommen und ich bin mir sicher, mein Wunsch geht auch so in Erfüllung – oder eben nicht.
Der Unterschied zwischen dreißig und fünfzig plus? „Dir tut dein Knie weh, weil du irgendetwas damit falsch gemacht hast – meines tut weh, weil ich ein Bein habe… „ hat ein schlauer Mensch einmal fest gestellt. So arg ist es bei mir noch nicht, aber ab und zu wundert man sich am Morgen schon über sein eigenes Spiegelbild.
Abgesehen von diesen philosophischen Gedanken habe ich herrlich geschlafen und wie jedes Jahr zu meinem Geburtstag hat Georg schon fleißig Blumen geerntet und die Wohnung verschönert. Als Draufgabe habe ich als Geburtstagsgeschenk heute einen freien Tag! Herrlich …
Im Grunde genommen ist der Geburtstag ja ein Tag wie jeder andere. Man fühlt sich genauso wie am Tag davor, man wird über Nacht weder alt und weise älter, noch schlauer, also warum gratuliert man eigentlich jemanden zum Geburtstag? Gratuliert man dem Geburtstagskind weil es erfolgreich geschafft hat, ein weiteres Jahr zu überleben? Eigentlich müsste man doch der Mutter gratulieren, oder? Sie hat uns ja zur Welt gebracht hat. Selbst haben wir ja schließlich nichts dazu beigetragen. Also warum gratuliert man dann dem Geburtstagskind, das wieder ein Jahr mehr am Buckel hat? Vielleicht finde ich die richtige Antwort ein paar Jahrhunderte früher, vielleicht gar im Mittelalter?
Damals war die Lebenserwartung ja nicht besonders hoch und jedes weitere Lebensjahr war etwas Besonderes. Da wäre es nur logisch, dass man den älteren Menschen dazu gratuliert, dass sie wieder ein Jahr durch gehalten haben. Aber warum feiert man seinen Geburtstag überhaupt? Feiern wir die erfolgreiche Bewältigen des vergangenen Jahres? Kann man das überhaupt feiern? Irgendwie ist es für viele Erdenbürger sogar ein Grund zu trauern – wieder ein Jahr älter …
War im letzten Lebensjahr alles eitel, Wonne, Sonnenschein? War wirklich alles so toll? Naja, ich habe mich über meinen leer gefressenen Gemüsegarten geärgert, habe mich über Schmetterlinge und Singvögel gefreut, habe über das Wetter geschimpft und hie und da ist mir auch so mancher Mitmensch auf die Nerven gegangen. Ich könnte die Liste noch um einige Punkte länger machen und noch mehr aufzählen, was ich feiern könnte, ohne dass ich es gerne feiern würde. Ich könnte ja auch das kommende Lebensjahr feiern. Aber dann müsste ich auch den kommenden Winter mit seinen kurzen Tagen und der wieder eingeführten Winterzeit feiern, dass ich auch in Zukunft so langweilige Arbeiten wie Blumen gießen, Palmen schneiden und Unkraut jäten machen muss, dass das Geld noch weniger wert wird und dass zu den ersten grauen Haaren noch mehr dazu kommen werden.
Ich könnte aber auch statt der Vergangenheit und der Zukunft einfach die Gegenwart feiern, das Heute. Dafür könnte ich mir einige gute und einfachen Gründe vorstellen. Zum Beispiel wenn Regen vorhergesagt wird und am nächsten Tag die Sonne vom blauen Himmel lacht. Wenn ein Kuchen besonders gut gelingt oder das Steak auf den Punkt gebraten ist. Wenn Pfirsiche süß und saftig schmecken, wenn der Briefträger ein unerwartetes Päckchen bringt oder das Telefon klingelt und die beste Freundin dran ist. Das sind wirklich Gründe zu feiern! Feiern wir also einfach unbeschwert die Gegenwart, die erfreulichen Lügen mit einem Glas Sekt und lassen alle Glückwünsche und sonstigen Gratulationen einfach weg.
Und die Moral aus der Geschichte? Was würden wir uns wirklich dabei denken, wie würden wir uns fühlen, wenn niemand an unseren Geburtstag denken würde? Wenn ich ehrlich bin, das würde mir nicht in den Kram passen. Ich würde mich nicht gut fühlen und mich darüber kränken, dass keine Seele an mich denkt. Der Mensch ist einfach ein kompliziertes Wesen, aber ich glaube, so sollte es auch sein. Also noch einmal herzlichen Dank für die vielen, lieben Geburtstagswünsche – ich habe mich ganz doll darüber gefreut!!
Auch aus BuenPaso alles Gute für’s neue Lebensjahr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke – und liebe Grüße aus Santa Bárbara 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke und ebenfalls liebe Grüße ❤
Gefällt mirGefällt mir
Cumpleaños Feliz 🎶 Cumpleaños Feliz 🎶 Te deseamos todos 🎶 Cumpleaños Feliz 🎶
Alles Liebe, Gute, Wunderbare, un montón kleine Freuden und die ein oder andere große natürlich auch😉 🤗😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
muchas gracias – besitos ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sag ich doch: Herzlichen Glückwunsch 🌷🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke ❤
Gefällt mirGefällt mir