Teppiche aus Blumen und Sand

Wie mag wohl das Gefühl desjenigen sein, der mit dem ersten Schritt die Zerstörung des Kunstwerkes beginnt? Ich möchte nicht an seiner Stelle sein. Obwohl – eines lernt man dadurch wahrscheinlich sehr gut – loslassen!

orotava.jpg

ein Foto des Ayuntamiento de La Orotava

Der Sandteppich vor dem Rathaus ist ein Thema, die vielen Blumenteppiche sind ein anderes Thema. Beide zusammen ergeben das Gesamtkunstwerk Corpus Christi en la Villa de La Orotava.

blumenteppich1orotava

Blumenteppiche in La Orotava

Diese Art der Blumendekoration wurde wahrscheinlich Anfang des 17. Jahrhunderts als Blumenfest in Rom erfunden, aber in den Gassen und Strassen von La Orotava wird es Jahr für Jahr wiederbelebt.

blumenteppich1dcab.jpg

Seit Monaten arbeiten die Alfombristas der Stadt an den Skizzen für ihre Teppiche und ein paar Tage vor dem großen Tag werden Unmengen von Blumen aller Art herbei geschafft und jetzt beginnt die Arbeit, an die beim Anblick der bunten Kunstwerke niemand mehr denkt – die Blumenköpfe werden sozusagen entblättert. Jedes Jahr werden mit den Blütenblättern von Rosen, Nelken, Chrysanthemen, Geranien, Gänseblümchen, Veilchen, Ginster, Margeriten, Strohblümchen und noch viele andere Blüten ungefähr tausend Kisten gefüllt.

ninos_orotava2018

La Aresta nennt man die kleinen Blätter des Heidekrauts. Sie werden in drei Farben verwendet – grün, braun und schwarz. Damit man die Farbe schwarz bekommt wird das Heidekraut bei hohen Temperatur geröstet. Das ist eine heikle Arbeit, denn man muss gut aufpassen, dass man die feinen Teilchen in Sicherheit bringt – bevor sie zu brennen beginnen und sich in unbrauchbare Asche verwandeln. Ich kann mir gut vorstellen, das diese Arbeit nicht besonders beliebt ist. Eine undankbare Aufgabe, die noch dazu mit Rauch und bestimmt keinem blumigen Duft verbunden ist.

blumenteppich1dca.jpg

Das einzige Material, das für diese kunstvollen Teppichen verwendet wird, sind Blumen, Blütenblätter, Pflanzenmaterial und viel gehackte Heide. Rechnet man die Fläche aller Teppiche zusammen kommt man auf über fünftausend Quadratmeter. Schätzungsweise arbeiten nur an diesem einen Tag im Jahr mehr als tausend Erwachsene und Kinder an den einzelnen Blumenteppichen. Alt und Jung, Groß und Klein, alle Hände gemeinsam schaffen ein großes Kunstwerk!

jens

ein wunderschönes Foto von Jens Graikowski gestern Abend

Nach der Messe am Abend, zieht die Prozession von der Kirche La Concepción über die Blumenteppiche bis zum Rathausplatz . In der Mitte des wunderschönen Lavateppichs endet die Prozession. Das Bild ist zerstört – aber das Fest kann beginnen! Die Prozession von der Kirche bis zum Rathausplatz ist noch lange nicht das Ende des Tages, jetzt wird gefeiert und La Orotava startet voll durch!

prozession_orotava.jpg

… und nicht vergessen – anschließend an die Fronleichnamsprozession, gefolgt vom traditionsreichen Baile de Magos findet am Samstag, abgesehen vom Viehmarkt, die Kleine Wallfahrt, la Romería Chica von der Iglesia del Calvario bis zur Iglesia de la Concepción statt. Und dann beginnen in La Orotava die Vorbereitungen für die Romeria San Isidro Labrador am Wochenende. lachen In den nächsten Tagen könnte es für alle Feierlustigen also eng werden

P.S.: die Fotos sind natürlich nicht von heute sondern aus den vergangenen Jahren …

Die Historie über den Sandteppich vor dem Rathaus von La Orotava und den Ursprung der Blumenteppiche in den Gassen könnt ihr in diesen Blogbeiträgen nachlesen …

 

 

 

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, besondere Tipps, Fiestas und Veranstaltungen, Fincaalltag, La Orotava, Sehenswert, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Teppiche aus Blumen und Sand

  1. Pingback: Corpus Christi – nach dem Fest… | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  2. Pingback: Der Sandteppich von La Orotava | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  3. Anonymous schreibt:

    Unfassbar schön und einzigartig. Ich möchte jedenfalls nicht der ERSTE sein, aber auch nicht einer mittendrin. Vielen, vielen Dank für die Impressionen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..