Sag,wann fängt Weihnachten eigentlich an? Wenn man sich was wünschen kann, wenn viele Kerzen und Lichter erstrahlen, wenn Kassen klingeln und Leute bezahlen…

Es weihnachtet, se nota ya el ambiente de Navidad…
Grüne oder weiße Weihnachten, Navidad sin o con nieve? Weihnachten oder keine Weihnachten? Ich habe das Gefühl, dass über kein Fest des Jahres soviel gemosert, gejammert, gemeckert und kritisiert wird, wie über dieses. Aber warum ist das so, por qué?

Es geht um Heuchelei, Einkaufstress und Zwang. Es geht um Geld, viele Geschenke, Warenumtausch und Familienunglück. Frohe Weihnachten, glückliche Festtage und der Einfachheit halber auch gleich um einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ach du lieber Himmel, por el amor de Dios! Da werden Unmengen von Keksen gebacken und schon vor ihrer Vernichtung wird über die Diät danach laut nachgedacht. Es wird von Vanillekipferln geschwärmt und auf den Weihnachtsbraten geschimpft. Zu Weihnachten müssen alle Verwandten, Bekannten, Eltern und Geschwister besucht werden – obwohl eigentlich jeder seine Ruhe haben will – oder doch nicht? Warum eigentlich akkurat zu Weihnachten?
Das erinnert mich so ganz dumpf an einen anderen ominösen Tag im Jahr – dem Muttertag. Für viele Mütter der einzige Tag im Jahr, an dem es den Kindern einfällt, dass sie ihrer Mutter wenigstens einmal einen schönen Blumenstrauß bringen sollten könnten.

Glaubt denn niemand mehr ans Christkind? Das muss wohl so sein, denn sonst würde sich dieser unnatürliche Stress von selbst erledigen. Die Eltern sind doch nur in Ausnahmesituationen die weltlichen Helfer der himmlischen Heerscharen. Die eigentliche Logistikzentrale befindet sich auf einer ganz anderen Ebene unseres Weltbildes. In den himmlischen Werkstätten wird das ganze Jahr über hart gearbeitet. Die fleißigen Engel in den Backstuben haben jetzt Hochsaison und der Verteilungsplan für alle Geschenke steht schon seit vielen Wochen fest. Abgesehen davon, dass in keinem Weihnachtsratgeber der Welt eine Zeile über Hausputz zu lesen ist.
Warum machen es sich die Menschen dann gerade zu diesem Fest das Leben so schwer?

Ich werde es wohl nie begreifen, bei mir ist diese Hektik nie angekommen und das wird auch so bleiben! Ich wünsche euch allen einen gemütlichen Abend, in den nächsten Tagen werde ich euch noch einiges über Krippen und Weihnachten erzählen, denn auf unserer Insel im Atlantik spielen Krippen nämlich eine wichtige Rolle und wir sind von unzähligen Weihnachtskrippen umgeben. Da ergibt sich das Thema fast wie von selbst. ¡Buenas noches, que duermas bien!