Wenn ihr glaubt, Weihnachten ist schon vorbei – habt ihr euch getäuscht! Am 6. Jänner wird auf der Insel in allen Familien gefeiert, gegessen und getrunken. Es ist eben Weihnachten – auch wenn im Kalender bereits die erste Jännerwoche steht! Heute bekommen die Inselkinder endlich ihre Weihnachtsgeschenke, los regalos de Navidad.
Am Vorabend, la víspera, des Drei König Tages verteilen die Könige aus dem Morgenland ihre Geschenke. Dann ist auch auf den Inseln im Atlantik die Weihnachtszeit endgültig ein Teil der Geschichte des alten Jahres. Aber wisst ihr überhaupt warum die drei Könige die Geschenke bringen? Ganz einfach – als sie damals zur Krippe kamen war das Jesuskind so zufrieden mit ihrem Besuch, dass es den Heiligen Drei Königen das Geschenk des ewigen Lebens gab und ihnen die Macht verlieh, einmal im Jahr Geschenke für alle Kinder der Welt zu bringen!

Dann fehlt nur noch die süße Krönung des Tages – El Roscón de Reyes ist am sechsten Jänner ein absolutes Muss auf jedem Tisch und deshalb war der bunte Dreikönigskuchen in den vergangenen Tagen in so gut wie allen Geschäften stapelweise im Angebot.

Die Weihnachtsstimmung verfliegt auf den Inseln im Atlantik also mit der Ankunft der höheren Mächte – aber vorher müssen noch die Heiligen Drei Könige, los Reyes Magos de Oriente, wie sie ganz korrekt heißen, ihre Arbeit leisten.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war auf den Kanaren, zumindest in den sogenannten besseren Kreisen, der Truthahn en vogue. Kennt ihr die Geschichte? Ich habe über diese Fleißgen Mädchen mit dem Federvieh einen Bericht geschrieben, lest ihn, dann wisst ihr mehr…
Pingback: Die Heiligen Drei Könige | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …
Der grösste „Dreikönigskuchen“ wird dieses Jahr in La Orotava aufgetischt. Er ist 300m lang und damit um 100% länger als der vom letzten Jahr. Ob er es ins Guiness-Buch der Rekorde schafft, ist noch nicht klar.
Ein Stück kostet 1 Euro und die Tasse Schokolade dazu 50 cent. Der Erlös kommt dem Roten Kreuz zugute.
Der Roscón wird wohl im Laufe des heutigen Tages verspeist werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hast du auch ein Stück davon gegessen? Schade, dass ich mir das nicht ansehen konnte.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, leider nicht – war anderweitig beschäftigt. Aber hier noch ein paar Daten zum „süssen Höhepunkt“:
Der Rekord wurde gebrochen: 310m Länge. 4000 Portionen wurden verkauft und 600 Liter Schokolade dazu.
Die Zutaten:
125 kg Mehl
10 kg Butter
50 kg Zucker (!)
200 Eier
70 Liter Milch
40 kg kandierte Früchte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deine Meldung ♥ Vielleicht versuchen sie ja im nächsten wieder den Rekord zu brechen… Liebe Grüße aus Icod
Gefällt mirGefällt mir