Annette Himstedt

Annette Himstedt zählt zur ersten Generation der Puppenmacherinnen, die die neue Entwicklung der KünstlerPUPPEN mitbegründete. Bereits als Kind hat Annette Himstedt mit Leidenschaft gezeichnet und Portraits gemalt. Zu ihren Favoriten zählten dabei Kinder und ihre lebendigen Gesichter. Diese Stimmungen und Augenblicke wollte sie einfangen und festhalten.

Mich haben ihre PUPPEN von Anfang an fasziniert und deshalb besitzt das Museum der zeitgenössischen PUPPENkunst eine sehr große Sammlung ihrer Kunstwerke. Mohan war vor vielen, vielen Jahren die erste PorzellanPUPPE, die wir uns leisten erwerben konnten – und er gehört bis heute zu meinen Favoriten.

Mohan – eines der PuppenKinder aus Prozellan von Annette Himstedt

„Ich wollte immer Kinder aus Porzellan machen, nie richtige ‚Puppen‘. Ich bin überzeugt, dass sich die wenigen Zweifler, die diese Lebendigkeit unheimlich finden, daran gewöhnen werden. Denn auch an die Photographie haben wir uns alle gewöhnt. Ich liebe Kinder. Wenn sie bei mir Modell sitzen, plappern sie drauf los und helfen mir, zu einem noch besseren Ergebnis zu kommen, denn Kinder sehen sich ehrlich und ohne Wunschvorstellungen.“ Annette Himstedt

Lars, ein kleiner Junge aus Schweden – ebenfalls ein PuppenKind aus Porzellan

Das Ergebnis ihrer Arbeit sollten nicht Puppen schlechthin sein, ihr schwebten immer Kinder aus Porzellan vor. Kinder aus Porzellan, ein schöner, jedoch auch schwerer Weg. Sie hat sich in mühsamer, jahrelanger Arbeit, ohne fremde Hilfe und ohne je einen Kurs besucht zu haben, eine Position geschaffen, um die man sie beneiden kann. Lange schon ist sie bekannt und ihre Arbeiten sind international gefragt. Die Kinder der heutigen Zeit erschienen ihr so lebendig und natürlich, dass es sie reizte, sie in Porzellan festzuhalten.

SommerKinder aus dem Jahr 2008

Ab dem Jahr 1986 produzierte Annette Himstedt ihre Puppenkinder auch in Vinyl und damit begann die Ära der limitierten Charakterpuppen. Annette Himstedt und ihre Puppenkinder waren die Vorreiter auf dem immer größer werdenden KünstlerPUPPENmarkt. Sie und ihre Puppen haben die Welt der KünstlerPUPPEN gravierend beeinflusst und vielen anderen Künstlerinnen und Künstlern den Weg in diese Kunstrichtung ein bisschen leichter gemacht.

Bei einem Besuch unseres Museums könnt ihr euch davon überzeugen – und über Annette Himstedt gibt es noch sehr viel zu erzählen. Bleibt also neugierig…

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, ARTlandya, Ausstellung, Fincaalltag, Kunst und Kultur, Puppenkünstler, Puppenkunst, Tagebuch, Yannes Welt abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Annette Himstedt

  1. Teda schreibt:

    Die ersten Künstlerpuppen habe ich durch meinen Bruder kennengelernt. Erinnerst du dich noch an Melittas Buchladen in Villach? Dort begann die Reise…… Alles Liebe und im Winter sehen wir uns hoffentlich wieder.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..