Von diesem Strand habe ich euch ja vor ein paar Tagen schon erzählt und wie ich geschrieben habe, wollten wir die Bucht unbedingt einmal bei Ebbe erleben. Die beiden riesigen Felsen im Wasser sind an und für sich schon ein besonderer Hingucker, aber ich würde sie nur zu gerne einmal auf trockenem Fuß sehen. Ob das möglich wäre, wusste ich zwar nicht, aber einen Versuch wäre es wert, oder?

Auf der ganzen Welt leben die Menschen an Küstenregionen mit den Gezeiten, für mich selbst sind sie bis jetzt nicht sehr wichtig gewesen. Ich habe mir auch keine besonderen Gedanken darüber gemacht und dachte einmal am Tag ist eben Ebbe und dann steigt das Wasser und es ist wieder Flut.

Im großen und ganzen stimmt das schon aber ganz genau dauert es etwas mehr als 6 Stunden, in denen das Wasser steigt und die Flut kommt. Danach fällt das Wasser wieder 6 Stunden, es kommt die Ebbe. Von einer Ebbe bis zur nächsten dauert es exakt 12 Stunden und 25 Minuten und das bedeutet wiederum, dass sich das Auftreten von Ebbe und Flut täglich um zweimal 25 Minuten verschiebt. Die Moral von der Geschichte? In zwei Wochen haben sich der Beginn von Ebbe und Flut völlig verschoben.

Nachdem Petrus uns gestern das perfekt Wetter geliefert hat stand dem Vorhaben unserem Strandausflug eigentlich nichts im Wege. Da ich weder eine Wasserratte noch eine Fischerin bin stand nur noch eine große, unbeantwortete Frage im Raum – wann ist der Wasserstand hoch und wann niedrig, wann ist Ebbe und wann Flut? Aber wofür gibt es denn das allwissende weltweite Netz?

Auf der Internetseite von GezeitenFisch bin ich schnell fündig geworden. Falls ihr einmal solche Informationen suchen solltet, auf dieser Seite findet ihr wirklich alles über Gezeiten, das Wetter und Sonne und Mond. Für heute steht da zum Beispiel folgende Information:

Heute, dem Dienstag, 20. August 2019, ging die Sonne in Santa Cruz de Tenerife um 7:37 Uhr auf und wird um 20:39 Uhr untergehen. In der Grafik von Hochwasser und Niedrigwasser können wir beobachten, dass das erste Hochwasser um 4:44 Uhr und das nächste um 16:56 Uhr stattfinden. Das erste Niedrigwasser um 10:38 Uhr und das nächste um 23:05 Uhr stattfinden. Wir werden heute 13 Stunde und 2 Minute Sonne haben. Der Sonnentransit ist um 14:08 Uhr.

Gestern stand da so ziemlich die gleiche Information. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, gehören wir an unserem freien Tag nicht gerade zu den Frühaufstehern doch wenn wir noch so halbwegs die Ebbe erwischen wollten, blieb nicht mehr sehr viel Zeit. Unser Brunch wurde kurzerhand radikal abgekürzt und dann hieß es Badehose anziehen, Strandtücher einpacken und ab durch die Mitte. Auf zu neuen Abenteuern!

Um elf Uhr konnte ich den ersten Blick auf den Strand werfen und einige Minuten später wurden die Badetücher ausgebreitet, Schuhe ausgezogen und ein paar schöne Stunden konnten beginnen…
Zu schreiben gibt es nicht mehr viel, aber ihr könnt ja noch im Fotoalbum blättern. In diesem Fall erzählen Fotos mehr als Geschichten…
Guter Beitrag, danke! Sehr schöne Fotoserie. Diese unglaublichen Landschaften…
LikeGefällt 1 Person
gern geschehen 🙂 Liebe Grüße aus Icod und vielleicht kommst du ja einmal zu diesem tollen Strand!
Ingrid
LikeLike
Es sieht so schön ruhig dort noch aus , u wunderbar
LikeGefällt 1 Person
du wirst es ja sicher bald selbst erleben, oder? :o)
LikeLike
mit nassen Füßen geschafft 🙂
LikeLike
…und mit trockenen Füßen geschafft. Sehr schön geschrieben
LikeGefällt 1 Person