Legenden rund um den Weihnachtsstern

Sterne, die vor allem in der Weihnachtszeit blühen – der Weihnachtsstern ist heute fast auf der ganzen Welt bekannt. Aber es ist eine Pflanze, die in vielen Ländern einen anderen Namen bekommen hat. Auf Teneriffa und vielen anderen Ländern in denen spanisch gesprochen wird nennt man sie sogar Flor de Pascua, also Osterblume. Vielleicht ist es aber nur eine Vermutung von mir, denn Pascua bedeutet Ostern oder Passahfest, Pascuas wird aber mit Weihnachten oder wahlweise auch mit Pfingsten übersetzt.

Die Azteken nannten die Blume Cuitlaxochitl und der Legende nach war sie die Lieblingsblume des letzten Herrschers der Azteken. Montezuma, so war sein Name, glaubte, dass die roten Blätter durch die Blutstropfen des gebrochenen Herzens einer unglücklich verliebten aztekischen Göttin entstanden seien. Die Sage verbreitete sich mit den Spaniern bis nach Europa und vielleicht wurde die Pflanze an den französischen Fürstenhöfen deshalb Stern der LiebeEtoile d’amour genannt.

Eine andere alte, fast vergessene Weihnachtsgeschichte erzählt von einem kleinen, mexikanischen Mädchen. Sein Name war Pepita und es war so arm, dass es kein Geschenk kaufen konnte, um es am Heiligen Abend in die Kirche zur Krippe zu bringen. Trotzdem ging das Mädchen zur Kirche und blieb traurig vor der Kirchentür stehen. Es konnte nur zusehen, wie die anderen Dorfbewohner ihre Geschenke in die Kirche hinein trugen. Neben dem Kirchentor stand eine steinerne Engelsfigur, die von Unkraut überwuchert war. Das kleine Mädchen begann das Unkraut auszuzupfen und plötzlich sprach eine leise Stimme aus der Dunkelheit. „Bringe dieses Unkraut in die Kirche, und das Christkind wird dich und die Pflanzen segnen.“

Pepita war zwar ziemlich erstaunt aber sie pflückte gehorsam die grünen Wildkräuter und Gräser. Dann band sie ein kleines Sträußchen und brachte ihr Geschenk ganz verschämt in die kleine Dorfkapelle. Als sie den farblosen Strauß in die Krippe legte, sich die Gräser in Blumen. Was war das? Plötzlich wurden die Blätter an der Spitze der grünen Blätter leuchtend rot. Es schien, als würden sie brennen. Die Dorfbewohner glaubten an ein Wunder und von da an hießen die roten Blumen Flores de Noche BuenaBlumen der Heiligen Nacht. Der botanische Name ist zwar Poinsettia, aber wir nennen sie meistens liebevoll Weihnachtsstern.

Ihr wollt noch mehr über Weihnachtssterne wissen? Hier könnt ihr nachlesen..

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Blumen und Pflanzen, Fincaalltag, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..