Die Klippen der Riesen – Los Gigantes

Los Gigantes ist wohl eines der bekanntesten Ausflugsziele auf Teneriffa, auch wenn viele Urlauber nicht wegen dem Ort an und für sich, sondern wegen der schönen Aussicht auf die Felsen der Steilküste dort hin fahren. Das ehemalig kleine Dörfchen hat sich im Laufe der Jahre zu einer Touristenhochburg entwickelt und ist meistens schon um die Mittagszeit hoffnungslos überfüllt. Falls man den Ort erkunden will, sollte man sich deshalb eher früher als später auf den Weg machen.

Los Acantilados de los Gigantes, die Klippen der Riesen, gelten als zweitgrößte Steilküste Europas. Das Lavagestein ragt an diesem Teil der Westküste ungefähre neun Kilometer lang bis zu 450 Metern aus dem Atlantischen Ozean steil in den Himmel. Das sieht wirklich gigantisch schön aus! Einen wunderbaren Blick auf die Felsenküste hat man vom Aussichtspunkt El Mirador Archipenque, der direkt an der Strasse, die nach Los Gigantes und weiter nach Puerto de Santiago führt, liegt. Mit ein bisschen Glück bekommt man sogar am Strassenrand einen Parkplatz und kann dann in aller Ruhe die tolle Aussicht genießen.

Wir hatten gestern dieses kleine Stückchen Glück und als Draufgabe noch eine ziemlich klare Fernsicht. Bei genauem Hinsehen könnt ihr auf dem Foto sogar den Punta de Teno mit dem Leuchtturm erkennen. Irgendwann muss ich mit einem Boot da raus fahren…

Der Shootingstar von Los Gigantes darf natürlich auch nicht fehlen. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Fotos von diesem Boot in der weiten Welt herum schwirren. Dieses Mal war Geduld gefragt, denn ein paar Urlauber haben dort eine richtige Fotoserie geschossen und bis da die Fotos im Kasten waren – das hat gedauert. Aber, ich habe die Nerven behalten und es am Ende doch geschafft! Romantisches Fischerboot mit Landschaft ohne menschlichen Aufputz.

Einen besonderen Ausblick auf die Acantilados de Los Gigantes hat man natürlich von unten nach oben. Bestens dafür geeignet ist der kleine Strand neben dem Hafen der Stadt – la Playa de los Guíos. Wenn ich von hier auf die hohen Felswände schaue, kann ich mir sehr gut vorstellen warum die Guanchen, diese Giganten für eine Art Mauer zur Hölle hielten. Für die Ureinwohner der Insel Teneriffa waren diese Felsen ein nahezu unüberwindbares Hindernis, das Ende der Welt. Unheimlich und damit den Göttern vorbehalten.

Wir sind noch ein kleines Stückchen weiter gefahren. Wo Los Gigantes aufhört und Puerto de Santiago beginnt konnte ich nicht erkennen und wahrscheinlich ist es auch gar nicht so wichtig, denn beide Orte gehören zum Gemeindegebiet von Santiago del Teide. Puerto de Santiago war ursprünglich tatsächlich ein Fischerort und durch den natürlich geschützten Hafen bestens für die Fischerei geeignet.

Doch diese Zeiten sind schon lange Schnee von gestern vorbei. Heute sind an die Stelle der Fischer mit ihren bunten Holzbooten Touristen aus aller Herren Länder und Hotels getreten. Die kleinen kanarischen Häuser der Fischer, die oft nostalgisch beschriebenen Fischerdörfer diverser Reiseführer existieren nicht mehr. Überbleibsel davon findet man nur noch an ein paar versteckten Ecken.

Urlauber schlafen eben nicht gerne unter freiem Himmel sondern in bequemen Betten, die in vier gemauerten Wänden stehen. Aber das ist ein anderes Thema. Mich wundert es immer wieder, wenn gerade Touristen, die hier auf der Insel den warmen, sonnigen Aufenthalt im Winter verbringen, sich gleichzeitig über Bettenburgen oder ein paar Regentropfen beschweren und dem alten Flair der Insel nachweinen. Irgendwo hat sich da der Fehlerteufel versteckt. Man kann eben nicht alles unter einen Hut bringen, oder vielleicht doch? Darüber denke ich ein anderes Mal nach, heute ist es dafür schon zu spät geworden…

Wir haben unseren Ausflug nach einem kurzen Spaziergang an der Küste von Puerto de Santiago, einem romantischen Sonnenuntergang beendet und mit diesem Foto wünsche ich euch eine gute Nacht, hasta pronto!

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, besondere Tipps, Fincaalltag, Landschaft, Orte und Städte, Santiago del Teide, Sehenswert, Strand und Küsten, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Die Klippen der Riesen – Los Gigantes

  1. Da erinnere ich mich auch noch gut dran 🙂 Wunderschön da!

    Gefällt 1 Person

  2. marianne Heid schreibt:

    Hallo liebe Ingrid, lieber Georg, habt ihr
    meine Mails gar nicht gelesen, oder erinnert Ihr euch etwa gar nicht mehr an uns? Das kann ich mir nichtvorstellen. Jedenfallsbin ich traurig, weil
    mein Fritz am 3. November verstorben ist und es
    keinen Urlaub auf
    Teneriffa ab 7. Februar gibt.
    Liebe Grüsse Marianne ( Heid)

    Like

    • Liebe Marianne, das tut mir leid, vor allem, weil ich die Weihnachtsgrüße an euch beide geschickt habe. Vom Tod von Fritz habe ich nichts gewußt. Unser herzliches Beileid! Alles Gute für dich und liebe Grüße von uns. Wir sehen uns sicher irgendwann einmal wieder.
      Liebe Grüße
      Ingrid

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..