Zur Zeit beginnt sich das Leben zum Glück auch auf Teneriffa wieder zu normalisieren und am vergangenen Wochenende haben wir ARTlandya das erste Mal nach drei Monaten für Besucher geöffnet.

Vorerst werden wir auch nur an den Wochenenden, also Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr öffnen und das wird bis Ende des Jahres wahrscheinlich so bleiben. Ich glaube kaum, dass sich im Sommer das Urlaubsleben auf der Insel „normalisieren“ wird und deshalb müssen auch wir, wie so viele andere, für uns selbst neue Wege suchen.

Wie überall auf der Welt hat der Virus mit dem schönen Namen COVID 19 auch auf Teneriffa anständig zugeschlagen, er hat die Kanarischen Inseln leider nicht verschont und das Leben von jetzt auf gleich von oben nach unten gedreht. Von einem Tag auf den anderen keine Besucher mehr zu haben ist schon ein harter Brocken und im ersten Moment bricht eine Welt, wenn auch nur die eigene, klirrend in sich zusammen. Was also machen?

Viele Unternehmer haben Gutscheine für ihre Kunden angeboten, wir haben uns aber dagegen entschieden, denn in unseren Augen können Vorauszahlungen für irgendwelche Leistungen in der Zukunft nicht viel an der Situation ändern. Abgesehen davon, dass niemand die Zukunft verlässlich vorher sehen kann. Ein Buch schreiben? Auch keine gute Lösung, denn meine Geschichten kann jeder seit Jahren vollkommen kostenlos im weltweiten Netz lesen. Virtuelle Museumsbesuche sind ebenfalls keine befriedigende Lösung – also müssen die Puppen und Teddies wohl oder übel noch einige weitere Wochen in Einsamkeit mit gezählten Bewunderern verbringen.
Schade, dass wir noch keine Pensionisten sind, dann hätten wir kein Problem, aber auf dieses Einkommen müssen wir noch einige Jährchen warten. Aber aufgeben gilt nicht! Damit es trotz dieser ungeliebten Auszeit, die uns über Nacht ein Virus beschert hat, so schnell wie möglich weitergehen kann, werden wir den bis jetzt sehr unpraktischen Arbeitsplatz für unsere Glasarbeiten zu einem Studio ausbauen. Die Arbeitsfläche, der Lagerraum für Glas und der Platz für die Glasöfen müssen optimiert werden, dann können in Zukunft viele noch mehr fantasievolle Objekte aus Glas entstehen. Die ersten Kunstwerke haben bereits den Ofen verlassen und neue Besitzer gefunden. In Zukunft sind wir damit weniger abhängig von Gästen, die ARTlandya besuchen, denn die kleineren Glasobjekte können wir ganz einfach verpacken und mit der Post auf den Weg schicken.
Ein Hilfsprojekt, das von der EU unterstützt wird, kann könnte uns dabei sehr hilfreich sein, denn im Moment zählt wirklich jeder Euro. Ihr könnt euch die Seite für unsere Gläsernen Illusionen ja einmal ansehen, vielleicht unterstütz uns ja jemand von euch?
Ich weiß, zur Zeit wird überall um Hilfe Unterstützung gebeten und jeder hat so seine kleinen und großen Sorgen, aber ich dachte, ich versuche es einmal. Ich bin nicht so geübt im „bitten“, ich löse meine Probleme am liebsten selbst, aber so wie es aussieht, sollte man nie glauben, dass man das immer schafft. Ohne, oder mit sehr gezählten Besuchern geht leider gar nichts, denn die laufenden Kosten für Wasser, Strom, Telefon und was sonst noch so fällig ist, müssen bezahlt werden und mit dem Ausbau des GLASstudios sehen wir ein Licht am Ende des dunklen Tunnels.

Es gibt vielleicht wirklich nicht nur Probleme sondern auch Lösungen – bitte helft uns dabei diese Herausforderung zu meistern. Das wäre super toll!!! Und vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt, der sich für Glaskunst interessiert… bitte weiter erzählen!
In diesem Jahr werden uns viele von euch leider nicht besuchen können, aber vielleicht sehen wir uns ja im kommenden Jahr wieder. Seht euch die Seite einfach einmal an – und danke für jede, noch so kleine Hilfe. Kommt gut in die Neue Woche 🌸🌹🌸
Ihr Lieben, ich war vor Jahren in Eurer Phantasie-Zauberausstellung und sehr angetan und genauso bewegt lese ich jeden Beitrag. Hoffentlich entwickelt sich Eure Geschäftsidee so, daß Ihr davon überleben könnt. Ich bin Ende August (hoffentlich) auf Teneriffa, um eine Ferienwohnung zu kaufen und dort jedes Jahr in Genuß zu überwintern. Bitte bleibt gesund und überlebt finanziell diese bescheidenen Zeiten. Regina aus Thüringen
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deine lieben Zeilen Regina! Wenn du auf der Insel bist sehen wir dich ja vielleicht 🙂 Auch auf ARTlandya gibt es immer wieder Neues zu sehen. Für heute liebe Grüße von der Insel – und falls du einmal ein Geschenk suchen solltest – denk an uns. Ein kleiner Vorgeschmack http://www.mundo-munecas.com …
LikeLike