Google Translate
-
Neue Beiträge aller Art
- Los Roques de Fasnia
- Blumen und Feuerwerk
- Granadilla – ein häßlicher Hafen und ein besonderes Schiff
- Wellenspiele bei Buenavista del Norte
- La Villa y Puerto Garachico
- Die AIDAnova in Santa Cruz
- El Médano – das Spiel mit Wasser und Wind
- Sterne und Träume
- Wellenspiele am Playa del Socorro
- Die Gorch Fock in Santa Cruz
Kategorien
- Follow Teneriffa – InselLEBEN einmal anders … on WordPress.com
Instagram
Wir verkaufen einige unserer Puppen. Darunter auch LINIKI - Himstedt Kind aus dem Jahr 2006 💝 Bei Interesse bitte einfach eine kurze Nachricht schicken.Mysterious Murano Glass Beads - I love them ♥So Many Bears To Steal Your Heart - friends of all shapes and sizes.KUMARI - one of the Himstedt Kinder 2005 - The first World's Children Summit ♥ Children of all over the world who can't wait to find a new home....NIA - one of the Himstedt Kinder 2005 - The first World's Children Summit ♥ Children of all over the world who can't wait to find a new home....-
ARTlandya - der Blog
Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Persönliche Links
What to do on Tenerife
Veröffentlicht am
Schlagwort-Archive: Puppenkunst
Christine Böhm
„Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Sonneberg weltbekannt für seine Spielzeugindustrie. Puppen, Teddybären und anderes Spielzeug wurden in aller Herren Länder exportiert. In der sozialistischen Phase wurden auch in Sonneberg die vielen Spielzeugfirmen zu großen staatlichen Betriebsvereinigungen umgebildet. Nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Meldungen, Allgemein, ARTlandya, Fincaalltag, Kinder, Puppenkünstler, Puppenkunst, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt
Verschlagwortet mit ARTlandya, Künstlerpuppen, Puppen, Puppenkunst, Tagebuch, Teneriffa
Kommentar hinterlassen
mit den Augen sprechen
Mit den Augen sprechen – geht das? Ich denke schon, denn ein Blick kann oft mehr als tausend Worte sagen. Unsere Stimme können wir verstellen, unsere Gefühle im Zaum halten, aber unsere Augen lügen selten. Puppen und Teddybären können ja nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aktuelle Meldungen, Allgemein, ARTlandya, Ausstellung, Fincaalltag, Puppenkunst, Tagebuch, Yannes Welt
Verschlagwortet mit ARTlandya, Augen, Glasbläser, Puppenkunst
Kommentar hinterlassen
Mariquita Perez
Alte Puppen, muñecas antiguas, Schildkröt oder Käthe Kruse sind für fast alle Menschen in Deutschland oder Österreich ein Begriff. In anderen Ländern tauchen Namen wie Lenci oder Mariquita Perez auf. Diese Puppen kennt anscheinend jeder und sie sind auch ein feste Bestandteile der PuppenGESCHICHTE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Puppenkunst, Tagebuch
Verschlagwortet mit ARTlandya, Puppen, Puppenkunst, Tagebuch
Kommentar hinterlassen
Feen und Wünsche
Früher habe ich auf eine Fee gewartet, die mir einen Wunsch erfüllt. Heute weiß ich: ich muss nur genau genug wissen, was ich mir wünsche, um es ganz ohne Fee zu erreichen. Peter Hohl Aber was ist, wenn es sie wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Puppenkunst, Tagebuch, Yannes Welt
Verschlagwortet mit Feen, Künstlerpuppen, Puppen, Puppenkunst
1 Kommentar
Kommt Kunst von Können?
Wo liegt der Unterschied zwischen Handwerkskunst, Kunsthandwerk und Kunst – oder gar Kitsch? Oder ist Kunst überhaupt degradiert zu reinem Kommerz? Fragen über Fragen, die nicht leicht zu beantworten sind. Max Liebermann (1847-1835) sagte einmal: „Kunst kommt von Können, käme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ARTlandya, Puppenkunst, Tagebuch, Yannes Welt
Verschlagwortet mit ARTlandya, Puppen, Puppenkunst
Kommentar hinterlassen
Wiltrud Stein – eine Hand voll Glück
Wiltrud Stein wurde 1940 in Mark Brandenburg geboren und hat als eine der wenigen Puppenkünstlerinnen viel und gerne mit Puppen gespielt. Im Schaufenster eines Geschäftes auf dem Marktplatz in der Stadt sah sie eine wunderschöne Puppe und von da an war ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ARTlandya, Ausstellung, Puppenkünstler, Puppenkunst, Tagebuch
Verschlagwortet mit ARTlandya, Puppen, Puppenkunst, Wiltrud Stein
Kommentar hinterlassen
Yvonne Flipse-Hoogesteger
Die holländische Künstlerin Yvonne Flipse-Hoogesteger ist ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Puppenkunst, denn sie hat mit Hilfe ihrer fantasievollen Wesen viel dazu beigetragen, dass sich aus der ursprünglich eher einseitigen Puppenszene eine vielfältige Palette in dieser Kunst entwickelt hat. Yvonne Flipse, wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ARTlandya, Puppenkünstler, Puppenkunst
Verschlagwortet mit ARTlandya, Künstlerpuppen, Puppenkunst, Yvonne Flpse
1 Kommentar
Es ist kein Haus Ohn eine Maus
Wir haben nicht nur im Museum unerwünschte Besucher bekommen – nein, auch in unserer Speisekammer haben sich ungebetene Besucher eingenistet. Eigentlich ganz klassisch, oder? Eine gut gefüllte Speisekammer und arme, kleine Mäuslein, die sich mit Vorrat für den Winter eindecken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ARTlandya, Fincaalltag, Tiere
Verschlagwortet mit Beatrix Potter, Kirche, Maus, Puppenkunst, R. John Wright
Kommentar hinterlassen
Der kleine Prinz
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt, haben die Leute keine Freunde mehr. Der kleine Prinz – Antoine de Saint-Exupéry
Veröffentlicht unter ARTlandya, Kinder, Puppenkunst, Teneriffa, Zitate
Verschlagwortet mit ARTlandya, Ausstellung, Puppen, Puppenkunst
Kommentar hinterlassen
die bunten Seiten …
Ich bin gerade dabei, meine Puppenfotos zu sortieren. Wir wollen ein paar verschiedene Postkarten fürs Geschäft drucken lassen. Dabei habe ich das gefunden. Ein Foto von einer Puppe aus Papiermaché und eine Illustration von einer russischen Puppenkünstlerin. Natalja Lebsak ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ARTlandya, Ausstellung, Puppenkunst
Verschlagwortet mit ARTlandya, Ausstellung, Puppenkunst
Kommentar hinterlassen