Es brennt nicht nur ein Lichtlein am Adventkranz, inzwischen sind es schon vier Kerzen, die wir beim Frühstück angezündet haben. Weihnachten rückt immer näher und viele Menschen sagen, dass sie noch immer keine weihnachtliche Stimmung haben. Eigenartig, für mich ist Weihnachten schon zum Greifen nahe – und ich freue mich darauf! Was wäre das Jahr ohne Weihnachten, ohne Geheimnisse, ein bisschen Kitsch und Kerzenlichter? Aber für eine stimmungsvolle Adventzeit muss jeder selbst sorgen, oder? Woher soll sie denn sonst kommen?
Muss Frau Holle erst ein paar weiße Flocken auf die Erde segeln lassen? Muss hart gefrorener Schnee unter unseren Schuhsohlen knirschen? Eiszapfen an der Regenrinne hängen? Welcher Engel ist denn zuständig für innerlichen Frieden? Welcher Heilige soll denn den Alltagsmist wegschaufeln? Ich weiß es nicht. Aber eines weiß ich mit Sicherheit – Weihnachten spielt sich im Kopf – aber vor allem im Herzen – ab. Und eines könnt ihr mir glauben – mit Schneeflocken hat Weihnachtsstimmung wirklich gar nichts gemeinsam!
P. S.: ich will ja nicht jammern, aber heute ist es hier auf der Insel wirklich richtig kalt geworden. Zumindest für unsere Verhältnisse – und der Teide wurde in der Nacht leicht angezuckert •.☆.•