Sie wurde 59 Jahre alt und hat noch immer keine einzige Falte im Gesicht. Wer das ist? Barbie hatte vor ein paar Tagen Geburtstag und ich habe ihn, wie so viele, wieder einmal verschlafen. Aber das ist ja auch kein Weltuntergang.
Am 9. März 1959 wurde Barbie, benannt nach Ruth Handlers Tochter Barbara, das erste Mal auf der Spielwarenmesse, in New York, vorgestellt. Damals ahnte wohl noch niemand, dass Jahre später fast eine Milliarde Barbies in über 150 Ländern der Erde zu Hause sein würde. Barbies Geschichte ist eigentlich fast eine Zeitreise durch die Jahrzehnte. Wie kaum eine andere Figur spiegelt sie Stilepochen und Trends wider. Ob es um Frisuren, Mode oder das Medienbild der Frau geht, stets galt sie als Trendsetterin – geliebt, bewundert und nachgeahmt von unzähligen Mädchen.
Grüne Augen, braunes Haar und tolle Kleider – so kennt man die junge Königin von Spanien. Ihr Name ist Letizia. Nun gibt es seit kurzem 2015 eine Barbiepuppe, die aussieht wie die Königin. Na ja, es ist keine echte Barbiepuppe, denn produziert wurde das Püppchen nicht von der amerikanischen Firma Mattel sondern von einer russischen Firma der AFD Group. Präsentiert wurde diese Puppe auf der Fashion Doll Show im September 2015 in Madrid. Auf diesem Puppenkongress treffen sich jedes Jahr Sammler aus aller Welt und die begehrteste Modepuppe soll damals Königin Letizia gewesen sein.
Das konnte man zumindest auf der spanischen Internetseite von hola.com. nachlesen. „Se trata de la convención oficial de coleccionistas de ‚Barbie‘ en España, que este año cumple su tercera edición, donde se reúnen muchos de los seguidores que sienten auténtica adoración por las muñecas maniquí. Este año, la pieza más deseada es la que protagoniza la esposa de Felipe VI.“ Sie hat braune Haare und trägt ein langes, lavendelfarbiges Kleid. Das Kleid der Mini-Königin dürfte könnte vielen von euch bekannt vorkommen. Letizia hat es 2011 bei der Hochzeit von William und Kate in London getragen und das Original dieser traumhaften Robe stammt von ihrem Lieblingsdesigner Felipe Varela. Viel mehr gibt es zu dieser Meldung eigentlich nicht mehr zu sagen. Ah, noch eine Information für alle Sammler – die Puppe wurde zwar in Madrid ausgestellt, aber zur Zeit steht sie nicht zum Verkauf. Sie wurde nicht verkauft sondern soll anschließend an Königin Letizia als Geschenk übergeben worden sein. Bleibt nur noch die Frage, was Letizia wohl von ihrem Ebenbild in Kleinformat gehalten hat …
Egal, was ihr von diesen Modepüppchen haltet, ob eure Kinder damit spielen oder nicht. Die Barbiepuppe ist eine der bekanntesten und meistverkauften Puppen der Welt und gehört damit zu den Klassikern im Kinderzimmer. Finden wir uns damit ab – wir können es sowieso nicht mehr ändern – Barbie ist längst zum Kult geworden. Also dann, wenn auch nachträglich – happy birthday dear Barbie!