Auf Teneriffa wird am 3. Mai, wie überall auf den Kanarischen Inseln, der Tag des Kreuzes, El Día de la Cruz, gefeiert. In allen Gemeinden, die das Wort cruz im Namen tragen ist an diesem Tag ein Feiertag und das ist in vielen Dörfern und Städten der Fall, denn irgendein Ortsteil hat schon ein Kreuz im Namen. Jeder Ort hat für diesen Tag seine eigenen Traditionen, aber eines haben alle gemeinsam – die geschmückten Kreuze. Schon seit Tagen werden die Kreuze an den Häuserwänden, in Kirchen, Kapellen, an Straßenkreuzungen, in Innenhöfen, Gärten und auf den verschiedenen Plätzen festlich und fantasievoll mit vielen Blumen geschmückt.

In den vergangenen Jahren haben wir bereits die Kunstwerke in Puerto de la Cruz bewundert, sind durch die abendlichen Gassen von Cruz Santa, einem Ortsteil von Los Realejos gegangen und haben uns auch einmal ein gigantisches Feuerwerk angesehen. Cruces y fuegos de mayo, las flores y fuegos artificiales, Blumen und Feuerwerk – tagsüber stehen die Kreuze im Mittelpunkt und nach der Messe und einer prunkvollen Prozession findet in der Nacht das wohl größte und berühmteste Feuerwerk der Kanarischen Inseln statt. Zwei Stadtviertel veranstalten dieses Spektakel, bei dem sich die Straßen Calle del Sol und Calle del Medio mit ihren Feuerwerkskünsten zu überbieten versuchen. So will es die Tradition.
Im Vorjahr ist der Feuerzauber allerdings ins Wasser, oder besser gesagt, dem Virus zum Opfer gefallen, doch heuer hat es wieder stattgefunden. Ein Feuerwerk ohne Zuschauer sozusagen, denn ab 22 Uhr herrscht auf der Insel noch immer Ausgangssperre und der Startschuss für die erste Rakete fiel erst eine Stunde später. Naja, wer wollte, konnte das Ereignis ja im Internet verfolgen. Ich verlinke die Seite hier einmal… Ofrenda pirotécnica a la Cruz de las Calles del Sol y del Medio … das Feuerwerk beginnt in der 16. Minute 🙂

La Primavera, der Frühling ist in Santa Cruz de Tenerife eine ganz besondere Jahreszeit. Bei den Feiern im Mai, las Fiestas de Mayo, spielen Blumen und Traditionen die Hauptrolle und verwandeln das Bild der Stadt. Santa Cruz feiert nicht nur das Kreuz sondern auch seine Gründung am 3.Mai 1494 und dafür werden kunstvolle Blumenkreuze aufgestellt und im Parque García Sanabria stellen Gärtner und Kunsthandwerker ihre Werke aus Blumen aus.

Wir haben einen Spaziergang durch die Stadt gemacht und ich zeige euch die Bilder von einer Auswahl dieser zauberhaften, blumigen Kunstwerke. Wenn ihr mehr über diese Traditionen oder die Geschichte des Feuerwerks von Los Realejos wissen wollt, blättert bitte in meinen Blogbeiträgen aus den vergangenen Jahren… Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz oder El Día de la Cruz.
Ich lasse heute die Fotos sprechen…
Eine schöne und interessante Tradition 🙂 nur das mit dem Feuerwerk war irgendwie sinnbefreit, aber was soll’s. Muss trotzdem toll sein, so etwas mal mitzuerleben…
Liebe Grüße
Kasia
LikeGefällt 1 Person