El Hueco del Rayo

El Hueco heißt auf deutsch das Loch und el rayo ist ein Strahl, un rayo de luna ist zum Beispiel ein romantischer Mondstrahl. Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, was ich damit sagen will? Was haben Löcher und Strahlen mit Teneriffa zu tun?

costa_buenavista3.jpg

Wir haben gestern Nachmittag einen Spaziergang an der Küste zwischen Los Silos und Buenavista del Norte gemacht und in dieser Landschaft an der Küste befindet sich in der Nähe des neuen Leuchtturmes von Buenavista del Norte ein riesiges Loch im Gelände – El Hueco del Rayo.

costa_buenavista1bb.jpg

Wie dieses große Loch entstanden ist, darüber gibt es keine offizielle Erklärung und wo es keine belegten Tatsachen gibt, entstehen eben Geschichten. Eine davon erzählt, dass ein gigantischer Blitz ein Loch ins Lavagestein geschlagen haben soll, andere vermuten sogar dass die grünen Männchen vom Mars ihre Finger im Spiel gehabt haben könnten. Aber das klingt ziemlich unwahrscheinlich, oder?

costa_buenavista1ab.jpg

Ich vermute eher, dass die Wellen des Atlantiks eine große Rolle gespielt haben, denn an diesem Teil der Küste schlagen die heftigen Wellen fast das ganze Jahr über mit großer Wucht an die Küste. Steter Tropfen höhlt bekanntlich ja jeden Stein und so wird das salzige Meereswasser im Laufe der Zeit einfach eine Höhle zum Einsturz gebracht haben. Irgendwie schon ein komisches Gefühl, wenn man daran denkt, dass man mit Sicherheit sehr oft über solche Lavablasen geht. 1f60a Aber egal, wenn es solche Spielereien in der Natur nicht geben würden, hätte ich kein tolles Fotomotiv gefunden.

costa_buenavista1abc.jpg

Damit ihr euch die Größe dieses Loches vorstellen könnt, habe ich hier auch die Planen der angrenzenden Plantage mit aufs Bild genommen und wenn ihr ganz genau hinseht, erkennt ihr auch noch Georg auf dem Foto. lachen  Ja, genau, das ist die winzige Figur am anderen Ende doch in der Realität ist er wirklich kein Zwerg, das könnt ihr mir glauben!

costa_buenavista3abc.jpg

Das Gebiet neben dem Leuchtturm wird El Rayo genannt und die Küstenlandschaft ist hier wirklich fantastisch unbeschreiblich schön. Ständig ändern sich die Farben und Formen des Gesteins und zu jeder Jahreszeit wechselt auch das Bild der Pflanzen.

costa_buenavista4.jpg

Wir sind einige Kilometer Richtung Los Silos spaziert und auf der ganzen Strecke sind uns nur zwei Quads begegnet. Die Fahrer hatten zwar bestimmt ihren Spass, aber von der Schönheit der Küste haben sie leider gar nichts gesehen. Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden und jeder erlebt die Natur eben auf seine Weise.

Sehr viel mehr gibt es über diese Gegend nicht zu erzählen, man muss sie einfach erleben! Falls ihr einmal Lust und Zeit dazu habt, seht es euch an, es lohnt sich wirklich! Egal an welchem Ende ihr startet, der Blick auf die Küste ist überall traumhaft. In Los Silos beginnt der Weg beim Walskelett und auf der anderen Seite könnt ihr beim Leuchtturm euer Auto parken und los gehen.

Ich zeige euch noch ein paar Fotos, vielleicht machen die ja Lust auf mehr … kuss1

Werbung

Über ARTlandya - der Blog

Teneriffa ist eine ganz besondere Insel im Atlantik und auf ARTlandya, einer wunderschönen Finca in Icod de los Vinos erwartet euch eine verzauberte Welt mit KünstlerPUPPEN, TEDDYbären und viel Natur :-) Lasst euch überraschen und stöbert einfach in meinen Beiträgen!
Dieser Beitrag wurde unter aktuelle Meldungen, Allgemein, Ausflugsziele, besondere Tipps, Buenavista del Norte, Fincaalltag, Landschaft, Leuchtturm, Strand und Küsten, Tagebuch, Teneriffa, Yannes Welt abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu El Hueco del Rayo

  1. Hola.
    Es gibt noch einmal so ein ähnliches Loch, etwa 250 m westlich von Jover an der Nordküste. Ist auch auf Google Earth zu sehen.
    Un saludo, Gerardo

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Ein Leuchtturm und ein Loch | Teneriffa – InselLEBEN einmal anders …

  3. Teda Lessiak schreibt:

    Wunderschöne Impressionen, danke. Die Natur ist eine Künstlerinitiative!

    Gefällt 1 Person

  4. siebeninseln schreibt:

    Wunderschöne Aufnahmen. Ähnliche Felstore habe ich auch auf El Hierro gesehen. Liebe Grüße zu euch, Dagmar

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..