Vor einem Jahr genau auf den Tag hat die Sonne vom blauen Himmel gelacht und heute hat uns Petrus endlich Regen gegönnt. Ich weiß schon, niemand will, dass es regnet und wenn die Urlauber auch das Wetter buchen könnten, würden wir wahrscheinlich auf einer wüsten ähnlichen Insel leben, aber nach Monaten ohne Nass von oben ist es wirklich kein Weltuntergang, wenn es einmal regnet.
So gegen sieben Uhr früh hat es also bei uns zu regnen begonnen. Richtig dicke Tropfen haben aufs Dach getrommelt, draußen über dem Atlantik hat es anständig geblitzt und gedonnert aber am Vormittag war der Spuck auch schon wieder vorbei und die Sonne hat durch die Wolken gezwinkert. Zwar nur für kurze Zeit, aber immerhin! Ob es für den ersten Schnee am Teide gereicht hat, kann ich euch noch nicht sagen, denn der Teide versteckt sich erfolgreich hinter grauen Wolken. Ich bleibe aber dran – versprochen!
Doch auch wenn der Tag grau, feucht und unfreundlich ist, heute ist trotzdem mein Tag! Die Welt feiert den Tag der Nudel! Am 25. Oktober ist Weltnudeltag!
Es gibt sie in allen Varianten und fast überall auf der Welt – dünn, dick, gedreht, gewalzt – grün, gelb, schwarz oder rot! Spaghetti. Makkaroni. Ravioli oder Fusili. Am 25. Oktober 1995 wurde die staatstragende Bedeutung der beliebten Teigware endlich anerkannt und vierzig internationale Hersteller von Nudeln riefen den Weltnudeltag ins Leben. Also dann, nix wie los und ein paar Nudeln in den Nudeltopf!
Falls ihr noch in anderen, älteren Blogbeiträgen über die Nudel stöbern wollt …
- der Tag der Nudel am 25. Oktober 2017
- Nudeln sind aber nicht gleich Pasta und in Kärnten gibt es eine besonders köstliche Spezialität. Kärntner Nudel oder Kasnudel
- oder kennt ihr den Spaghettibaum?
Nudel sind einfach eine Inspirationsquelle!!!!!! Auch wir lieben sie, in jeder Form und jeder Zeit!
LikeGefällt 1 Person